Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Von Mittwoch, dem 6. April, auf Donnerstag, dem 7. April, haben Polizisten der Inspektion Hachenburg gleich zwei alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Bei gleich zwei "Treffern" will man wahrscheinlich gar nicht wissen, wie viele Menschen sich alkoholisiert hinters Steuer setzen.

Symbolfoto

Hahn bei Bad Marienberg und Höchstenbach. Am Mittwoch, dem 6. April, führten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg in der Hauptstraße in Hahn bei Marienberg eine Standkontrolle durch. Um 22.30 Uhr wurde ein 49-jähriger Fahrer eines Opel Astra einer Verkehrskontrolle unterzogen. In dessen Atemluft konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Nach einem Atemalkoholtest wurde eine Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Am Donnerstag, dem 7. April wurde ein 27-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz in der Kölner Straße in Höchstenbach um 0.35 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem polizeibekannten Fahrer konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Nach Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Diesen erwartet nun neben einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro auch ein einmonatiges Fahrverbot. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Tagung des Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses der VG Hachenburg

Starkes Zeichen fürs Ehrenamt, eine Modulklasse für Kroppach und keine raumlufttechnischen Anlagen in ...

Eishockey: der erste Stern für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg

Tolle Auszeichnung für die Nachwuchsarbeit der Rockets: Der Deutsche Eishockey-Bund hat im Rahmen seines ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim an der Sportanlage Unnau

Ende Februar kam es in Unnau zu einem versuchten Einbruch in das dortige Sportlerheim. Da bis heute keine ...

Bombendrohung gegen die Stadthalle Simmern

Am 6. April teilte ein Betreiber einer Pizzeria der Polizei mit, dass er eine telefonische anonyme Bombendrohung ...

Kartfahrer Enrico Förderer ging in Kerpen an den Start

In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende (2./3. April) der Startschuss in die neue Saison der Deutschen ...

Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag

Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Werbung