Werbung

Nachricht vom 12.04.2011    

Westerburger Innenstadt wurde zur Flaniermeile

Tolles Wetter, Marktstände mit einem ansprechenden Angebot und die zahlreichen Schnäppchen und Aktionen der Gewerbetreibenden waren für die Besucher des verkaufsoffen Sonntags ein guter Grund, einen Bummel durch die Westerburger Innenstadt zu unternehmen.

Der verkaufsoffene Sonntag lud nach Westerburg ein.

Westerburg. In der Westerburger Innenstadt lud am vergangenen Sonntag der Verein für Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe e.V. Westerburger Land zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Sämtliche Geschäfte hatten in den Nachmittagsstunden ihre Türen geöffnet und erwarteten die kleinen und großen Besucher mit Schnäppchen, besonderen Aktionen und einem breiten Waren- und Dienstleistungsangebot.
Zweimal im Jahr laden die Unternehmer Westerburger Land zum verkaufsoffene Sonntag ein. Neben den örtlichen Anbieten sorgten auch diesmal zahlreiche Marktständler für ein zusätzliches Angebot an Modeartikeln, Dekoration und allerlei Nützliches für Haus und Garten. Verbunden mit Gewerbe- und Fahrzeugschau verwandeln sich die Straßen in der Innenstadt (vom Alten Markt bis hin zu Neu- und Adolfstraße) zu einer bunten Flaniermeile. Für die Kleinsten drehte ein Kinderkarussell seine Runden. Spaß und Action gab's sowohl auf der großen Hüpfburg als auch auf der Abenteuerrutsche. Ein besonderer Hingucker waren die beiden Osterhasen, die bunte Ostereier an den Nachwuchs verteilten. Eine besondere Attraktion war der Auftritt der Westerwald Pipers, die für ihr Dudelsackspiel reichlich Beifall ernteten. Überall lockte der Duft von leckeren kulinarischen Köstlichkeiten und lud zum Verweilen ein. Klar, dass bei einem solchen Angebot Jung und Alt auf seine Kosten kamen. Über viele Besucher freuten sich auch die Organisatoren der Gesundheitsmesse, die zeitgleich in der Stadthalle stattfand. Text und Fotos: Ulrike Preis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Tafeln an der Sieg: Lachse lieben saubere Kinderstube

Die Sieg und ihre Nebenflüsse sind als Laichplätze bei Lachsen beliebt und sind ein Bioindikator für ...

Kreisverwaltung für den Zensus 2011 gut gerüstet

Sehr zufrieden mit den organisatorischen Bedingungen in der Zensus-Erhebungsstelle und mit den Vorbereitungen ...

Neuer Frischemarkt in Bad Marienberg eröffnet

In der Bismarckstraße in Bad Marienberg hat unter dem Namen „Esma-Markt“ ein neuer Lebensmittel-/Frischemarkt ...

Grundschule und Kita Guckheim sind seit 25 Jahren unter einem Dach

Seit dem Jahre 1748 gibt es in der Ortsgemeinde Guckheim eine Schule. Im Jahre 1962 wurde der erste Kindergarten ...

Schachmeisterschaft ging an Schott Mainz II und VfR Koblenz

Die Schlussrunden im Schach in der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz Liga Nord fanden ...

150 Jahre Westerwälder Bier wurden gefeiert

Mit mehr als 3000 geladenen Gästen feierte die Hachenburger Brauerei ihr 150-jähriges Jubiläum an drei ...

Werbung