Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Bombendrohung gegen die Stadthalle Simmern

Am 6. April teilte ein Betreiber einer Pizzeria der Polizei mit, dass er eine telefonische anonyme Bombendrohung für die Stadthalle erhalten hat. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.

Symbolfoto Kuriere

Simmern. Am Mittwoch, 6. April, erreichte eine Pizzeria in Simmern ein anonymer Anruf mit dem Inhalt, in der Stadthalle werde "bald eine Bombe hochgehen".

Durch die Betreiber der Pizzeria wurde die Polizei verständigt.

Da zu diesem Zeitpunkt (etwa 18.45 Uhr) gerade eine Stadtratssitzung in der Stadthalle tagte, wurden die Teilnehmer über den Anruf in Kenntnis gesetzt.

Dort entschied man sich, die Tagung andernorts fortzusetzen.

Die Räumlichkeiten wurden im Anschluss von der Polizei mit Unterstützung von Sprengstoffspürhunden mit negativem Ergebnis überprüft.

Ein schädigendes Ereignis fand nicht statt.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.

(Pressemeldung Polizeipräsidium Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Von Mittwoch, dem 6. April, auf Donnerstag, dem 7. April, haben Polizisten der Inspektion Hachenburg ...

Tagung des Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses der VG Hachenburg

Starkes Zeichen fürs Ehrenamt, eine Modulklasse für Kroppach und keine raumlufttechnischen Anlagen in ...

Eishockey: der erste Stern für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg

Tolle Auszeichnung für die Nachwuchsarbeit der Rockets: Der Deutsche Eishockey-Bund hat im Rahmen seines ...

Kartfahrer Enrico Förderer ging in Kerpen an den Start

In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende (2./3. April) der Startschuss in die neue Saison der Deutschen ...

Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag

Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause ...

Werbung