Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe. Das Team der Tourist-Information der Stadt Neuwied ist aktuell auf der Suche nach neuen engagierten Stadtführern, die eine große Leidenschaft für Neuwied und dessen abwechslungsreiche Historie mitbringen.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. „Die Aufgabe der neuen Stadtführer ist das Erarbeiten, Gestalten und Durchführen von Touren vor allem während der Monate März bis Oktober“, erläutert Vanessa Selent, Leiterin der Neuwieder Tourist-Info (TI). „Dabei können gern Themen zum Tragen kommen, für die ein persönliches Interesse besteht. Im Idealfall sind bereits tiefgründige Kenntnisse vorhanden“. Wer sich beispielsweise schon in das Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen vertieft hat, wer die Reisen Prinz Maximilians verfolgt hat oder von den Gedichten Carmen Sylvas fasziniert ist, der könnte sein Wissen als „Guide“ an Gäste und Einheimische weitergeben.

Die TI sucht dabei keineswegs nur erfahrene Leute, willkommen sind auch Neulinge ab 18 Jahren, gleich, ob in Neuwied aufgewachsen oder zugezogen. Deutsch muss dabei nicht die Muttersprache sein, bereits jetzt bietet die TI Führungen auf Englisch und Französisch an, in Frage kommt aber auch beispielsweise Spanisch, Türkisch oder Arabisch.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Voraussetzungen sind ein gepflegtes Erscheinungsbild, Selbstsicherheit, die Bereitschaft zu Weiterbildungen - und viel Humor. „Stadtführer müssen gut mit Menschen umgehen können, müssen wissen, wie man Informationen lebendig vermittelt, unsere Gäste begeistern können und ein Herz für Neuwied haben“, bringt es Selent auf den Punkt.

Dafür bietet die TI eine sehr gute und umfangreiche Einarbeitung, faire Bezahlung, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der Führungen und Unterstützung bei Fortbildungen.

Interessierte bereiten Lebenslauf und Bewerbungsschreiben im PDF-Format vor und bewerben sich bei TI-Leiterin Vanessa Selent, E-Mail vselent@neuwied.de. Für Rückfragen steht sie unter Telefonnummer 02631 802 5559 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Sommerabend mit Musik und Genuss im Parkhotel Hachenburg

Ein besonderes Event erwartet die Besucher des Parkhotels in Hachenburg. Am 22. August 2025 lädt das ...

Unnauer Brennkunst als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst der Westerwälder Brennerei Weyand in Unnau als Immaterielles ...

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag

Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die ...

Informationen von „Wir Westerwälder“ beim Einkaufen mitnehmen

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis verfolgt ...

Corona: fallende Zahlen im Westerwaldkreis und Quarantäne-Chaos in Deutschland

Die Zahlen fallen weiter - ein Abwärtstrend, auf den man wirklich lange warten musste. Die dauerhaft ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Beweisanträge verzögern Ende im Prozess wegen Geldwäscherei

Konnte man vor zwei Verhandlungstagen noch hoffen, dass der Prozess wegen Geldwäscherei gegen vier Angeklagte ...

Umfangreicher Drogenhandel im Raum Mayen-Koblenz aufgeflogen

Am Donnerstag, 31. März, gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit ...

Werbung