Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Für eine gesunde und fitte Jugendfeuerwehr

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz präsentierte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz nun die Bewegungskisten zum Projekt "Gesunde und fitte Jugendfeuerwehr", die in einer Multiplikatorenschulung erstmals vorgestellt wurden.

Das Konzept mit seinen drei Bausteinen wurde ausführlich vorgestellt, um die Jugendfeuerwehren des Landes gesund und fit zu machen. (Fotos: Kuriere / Unfallkasse RLP)

Region. Im alltäglichen Leben von Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere Rolle. Um langfristig fitte und leistungsfähige Feuerwehrangehörige auszubilden, müssen die Jugendlichen frühzeitig für Bewegung motiviert und begeistert werden. Denn: Die in der Jugend erlernten Verhaltensmuster bleiben im Erwachsenenalter oft bestehen! Die Bewegungskisten samt Manuskript der Unfallkasse Rheinland-Pfalz schaffen hier Abhilfe. Sie sollen in den nächsten drei Jahren an knapp 1.200 Jugendfeuerwehren im Land verteilt werden.

Eine Bewegungskiste enthält neben klassischen Elementen zur Bewegungsförderung wie einer Frisbeescheibe, einem Ball, Springseilen sowie Luftballons auch eher unkonventionelle Inhalte. Wie wird man mit Bierdeckeln, einem Zollstock, Block und Reissäckchen fit? Vertreter der Jugendfeuerwehren erhielten Informationen, Tipps und Tricks, wie mit dem Inhalt der Kiste mehr Bewegung in die Jugendfeuerwehr gebracht werden kann.



Neben der Bewegungskiste standen zwei weitere Bausteine auf der Agenda der gut besuchten Multiplikatorenschulung „Gesunde und fitte Jugendfeuerwehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Die wichtigen Themenblöcke „Heben und Tragen in der Jugendfeuerwehr“ und „Umgang mit Ausrüstung und Gerät“. Gut ausgerüstet mit Filmen, Arbeitsblättern und Vorschlägen zur Gestaltung einer Gruppenstunde verließen die Multiplikatoren die Veranstaltung.

Viele weitere Informationen – auch zum Erhalt der Kiste – gibt es online mit dem Webcode f1942. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus ...

Dekanatssynode im Evangelischen Gymnasium: Haushalt für 2022 und Ukrainehilfen

Zahlreiche weitere Wahlen und Beauftragungen standen für das Evangelische Dekanat Westerwald an, nach ...

Ortsdurchfahrt Niederahr bis Ende des Jahres gesperrt

Ab dem 19. April müssen sich Pendler bei Niederahr auf eine Vollsperrung einrichten. Diese soll bis voraussichtlich ...

Änderungen im Veranstaltungskalender der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Die Coronapandemie hat in den vergangenen zwei Jahren besonders die Veranstaltungsbranche sehr strapaziert. ...

Ein Seniorennetzwerk im Wandel

Unter dem Motto “Auf zu neuen Wegen“ versammelte sich am 16. März das Seniorennetzwerk der Verbandsgemeinde ...

Hospiz St. Thomas feiert am 7. August fünfjähriges Jubiläum

Am 7. August findet in Dernbach eine besondere Jubiläumsfeier statt: Das in der Rheinstraße 9 ansässige ...

Werbung