Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Ein Seniorennetzwerk im Wandel

Unter dem Motto “Auf zu neuen Wegen“ versammelte sich am 16. März das Seniorennetzwerk der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu einem Workshop. Die Mitglieder diskutierten Fragestellungen wie: Wer sind wir? Wie werden wir wahrgenommen? In weiteren Treffen will das Netzwerk diese Themen vertiefen und sich neu aufstellen.

Mitglieder der Verbandsgemeinschaft. (Foto: Susanne Dommermuth)

Höhr-Grenzhausen. Zu einem Treffen der etwas anderen Art versammelte sich das Seniorennetzwerk der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am 16. März. Unter fachlicher Begleitung von Daniela Stanke vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ging es um grundsätzliche Fragestellungen zur Ausrichtung des Netzwerkes.

“Auf zu neuen Wegen“ war dabei die Devise. Nicht nur inhaltlich sondern auch funktional, als Hybridveranstaltung, wurde eine Teilnehmerin per Videokonferenz online hinzugeschaltet. Digitalisierung ist also auch kein Problem.

Wer sind wir? Was wollen und können wir leisten? Wie werden wir in der Verbandsgemeinde wahrgenommen? Das sind nur einige Fragestellungen, die die Mitglieder bei ihrem ersten Workshop bearbeitet haben. Bei weiteren Treffen sollen diese noch deutlich vertieft werden. Das Netzwerk ist im Wandel und auf dem Weg sich neu aufzustellen, um die Versorgung älterer Menschen innerhalb der VG sicherzustellen und das Leben lebenswert zu gestalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Änderungen im Veranstaltungskalender der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Die Coronapandemie hat in den vergangenen zwei Jahren besonders die Veranstaltungsbranche sehr strapaziert. ...

Für eine gesunde und fitte Jugendfeuerwehr

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz präsentierte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus ...

Hospiz St. Thomas feiert am 7. August fünfjähriges Jubiläum

Am 7. August findet in Dernbach eine besondere Jubiläumsfeier statt: Das in der Rheinstraße 9 ansässige ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

Werbung