Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Landschaftsmuseum Westerwald: Museumsfest "Ostern früher"

Das Landschaftsmuseum Westerwald lädt am 10. April zu einem Museumsfest ein. Motto an dem Tag ist "Ostern früher" mit geführten Rundgängen zu verschiedenen Themen wie frühere Spezialitäten der Fastenzeit, Glücksbringern und vielem mehr.

Selbstgebastelte Osterdeko. (Foto: Landschaftsmuseum Westerwald)

Hachenburg. Es gibt wieder ein Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg. Unter anderem stehen geführten Rundgänge durch das Museumsdorf auf dem Programm – mit den Themenschwerpunkten kulinarische Spezialitäten in der Fastenzeit vor über 100 Jahren: Grünes Gemüse an Gründonnerstag, Fisch an Karfreitag, Weißmus als Glücksbringer an Ostersonntag und vieles mehr.

Sich selbst einen Hasen aus Holz und Filzwolle anfertigen und als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. Osterhasen und Hühner an der alten Nähmaschine nähen und mit Kräutern füllen. Kabinettsausstellung “Tönernes Spielzeug zu Ostern“. Österliche und heimische Waren im Museumsladen. Ganztägige Bewirtung im Freien an der alten Kochmaschine.

Das Team des Landschaftsmuseums freut sich auf zahlreiche Besucher am Sonntag, dem 10. April, zwischen 10 und 17 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Schüler Union Westerwald wählt neuen Vorstand

Bei der Schüler Union Westerwald wurde im März ein neuer Vorstand gewählt. Neben der Vorstandswahl wurden ...

IG-BAU Appell an Westerwälder Bauunternehmen: "Branchenmindestlohn bis Freitag retten"

Die Preise im Supermarkt ziehen an - und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten ...

Wasserdampf löste größeren Feuerwehreinsatz aus

Am 5. April wurden einige Einheiten der Feuerwehr VG Selters zu einem potenziellen Gebäudebrand alarmiert. ...

Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. ...

Bemalte Steine verkauft für die Menschen aus der Ukraine

An einem schönen, sonnigen Sonntagmorgen im März kam meine achtjährige Tochter auf die Idee, bemalte ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Werbung