Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Bemalte Steine verkauft für die Menschen aus der Ukraine

An einem schönen, sonnigen Sonntagmorgen im März kam meine achtjährige Tochter auf die Idee, bemalte Steine zu verkaufen und den Erlös an die Menschen aus der Ukraine zu spenden.

Fotos: Privat

Goddert. Schnell wurde ein Tisch als Verkaufsstand aufgebaut, viele Steine gesammelt und fleißig bemalt. Björn Flick vom Verein Wäller Helfen fand die Idee so toll, dass er Bilder mit den schönen Steinen in seinen WhatsApp Status stellte.

Aus einem Kind was Steine bemalte wurden schnell viele Kinder aus dem Dorf, welche fleißig mithalfen. Aufgrund des Aufrufs kamen viele Leute aus Goddert vorbei, aber auch aus den Nachbardörfern. Es wurden ebenfalls noch viele Steine an Verwandte und Bekannte verkauft und sogar mit der Post von Offenbach bis nach Halle an der Saale verschickt.

Die Kinder waren so motiviert, dass sie anfingen, die Steine an den Haustüren zu verkaufen. Die Spendenbereitschaft war riesig und es wurde nach dem Sonntag sogar gefragt, ob man noch zu Leuten kommt, wo man an diesem Tag nicht war. Aus dieser Sonntagsmorgenidee wurden dann noch drei weitere Nachmittage, an denen fleißig gemalt und verkauft wurde.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt kamen bei dieser Aktion eine beträchtliche Summe von 1.000 Euro zusammen, welche an den Verein Wäller Helfen für die hier ankommenden Geflüchtete gespendet wird.

Die Kinder waren so stolz und glücklich, dass sie auch was für die Menschen in der Ukraine tun konnten. Vielleicht auch ein Zeichen, dass der Krieg sie nach guten zwei Jahren Corona besonders berührt.

(Pressemitteilung Wäller Helfen e. V.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. ...

Landschaftsmuseum Westerwald: Museumsfest "Ostern früher"

Das Landschaftsmuseum Westerwald lädt am 10. April zu einem Museumsfest ein. Motto an dem Tag ist "Ostern ...

Schüler Union Westerwald wählt neuen Vorstand

Bei der Schüler Union Westerwald wurde im März ein neuer Vorstand gewählt. Neben der Vorstandswahl wurden ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Freirachdorf: Pflanzaktion des Gemeinderats und Glühweinparty

Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Da hatten die Verantwortlichen des JSSV Freirachdorf ...

Corona: Zahlen gehen stark zurück, viele tragen freiwillig weiter Maske

Nach dem Wochenende sind die Zahlen ja generell niedrig, so niedrig wie heute waren sie allerdings trotzdem ...

Werbung