Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Bemalte Steine verkauft für die Menschen aus der Ukraine

An einem schönen, sonnigen Sonntagmorgen im März kam meine achtjährige Tochter auf die Idee, bemalte Steine zu verkaufen und den Erlös an die Menschen aus der Ukraine zu spenden.

Fotos: Privat

Goddert. Schnell wurde ein Tisch als Verkaufsstand aufgebaut, viele Steine gesammelt und fleißig bemalt. Björn Flick vom Verein Wäller Helfen fand die Idee so toll, dass er Bilder mit den schönen Steinen in seinen WhatsApp Status stellte.

Aus einem Kind was Steine bemalte wurden schnell viele Kinder aus dem Dorf, welche fleißig mithalfen. Aufgrund des Aufrufs kamen viele Leute aus Goddert vorbei, aber auch aus den Nachbardörfern. Es wurden ebenfalls noch viele Steine an Verwandte und Bekannte verkauft und sogar mit der Post von Offenbach bis nach Halle an der Saale verschickt.

Die Kinder waren so motiviert, dass sie anfingen, die Steine an den Haustüren zu verkaufen. Die Spendenbereitschaft war riesig und es wurde nach dem Sonntag sogar gefragt, ob man noch zu Leuten kommt, wo man an diesem Tag nicht war. Aus dieser Sonntagsmorgenidee wurden dann noch drei weitere Nachmittage, an denen fleißig gemalt und verkauft wurde.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt kamen bei dieser Aktion eine beträchtliche Summe von 1.000 Euro zusammen, welche an den Verein Wäller Helfen für die hier ankommenden Geflüchtete gespendet wird.

Die Kinder waren so stolz und glücklich, dass sie auch was für die Menschen in der Ukraine tun konnten. Vielleicht auch ein Zeichen, dass der Krieg sie nach guten zwei Jahren Corona besonders berührt.

(Pressemitteilung Wäller Helfen e. V.)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Region. “Die höchsten Türme fangen beim Fundament an“, meinte schon Thomas Alva Edison. Daran wollen sich auch die Verantwortlichen ...

Landschaftsmuseum Westerwald: Museumsfest "Ostern früher"

Hachenburg. Es gibt wieder ein Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg. Unter anderem stehen geführten Rundgänge durch ...

Schüler Union Westerwald wählt neuen Vorstand

Montabaur. Im März traf sich die Schüler Union (SU) Westerwald in Montabaur, um über Delegierte und einen neuen Vorstand ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Limbach. Von April bis einschließlich Oktober gibt es im Wanderdorf Limbach nun für alle Wander- und RadWander-Freunde monatlich ...

Freirachdorf: Pflanzaktion des Gemeinderats und Glühweinparty

Freirachdorf. Über Nacht hatte sich der Westerwald in eine schöne Winterlandschaft verwandelt, deshalb musste schnell und ...

Corona: Zahlen gehen stark zurück, viele tragen freiwillig weiter Maske

Westerwaldkreis. Zwischen Freitag, dem 1. April, und dem heutigen Montag gab es im Kreis insgesamt 913 Neuinfektionen. Die ...

Werbung