Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Klimaschutzmanager beginnt Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Selters

Die Verbandsgemeinde Selters hat zum 1. April Klimaschutzmanager Thomas Siry eingestellt. Das Hauptaufgabengebiet des Westerwälders wird unter anderem die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sein.

Bürgermeister Klaus Müller begrüßt den neuen Klimaschutzmanager Thomas Siry zum Start seiner Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Selters (Foto: VG Selters)

Selters. Mit der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird die Basis für eine Reduzierung des kommunalen Energieverbrauchs, des Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid (CO₂) und die Steigerung der Energieeffizienz innerhalb der Verbandsgemeinde geschaffen.

Weitere Arbeitsbereiche bilden neben der Öffentlichkeitsarbeit, die Implementierung eines kommunalen Energiemanagements und die Umweltbildung in verschiedenen Bildungseinrichtungen.

Zudem wird der Ausbau von erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Verbandsgemeinde, der Stadt und der Ortsgemeinden ein weiteres Aufgabenfeld darstellen.

Gleichzeitig arbeitet er als Schnittstelle respektive Ansprechpartner inner- und außerhalb der Verwaltung und koordiniert im Rahmen der Konzepterstellung die unterschiedlichen Planungsbeteiligten aus externen Dienstleistern, Industrie, Mitbürgerinnen und Mitbürger und politischen Gremien.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Somit kommt die Verbandsgemeindeverwaltung der konzeptionellen Emissionsminderung einen großen Schritt näher, um die hohen Klimaschutzziele nachhaltig zu erreichen.

Bei Fragen rund um das Thema Klimaschutz steht Ihnen Thomas Siry telefonisch unter (0 26 26) 764.51 oder per Email unter thomas.siry@selters-ww.de ab sofort gern mit Rat und Tat zur Seite. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Infoabend für interessierte Nachwuchskräfte

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." ...

Corona: Zahlen gehen stark zurück, viele tragen freiwillig weiter Maske

Nach dem Wochenende sind die Zahlen ja generell niedrig, so niedrig wie heute waren sie allerdings trotzdem ...

Freirachdorf: Pflanzaktion des Gemeinderats und Glühweinparty

Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Da hatten die Verantwortlichen des JSSV Freirachdorf ...

Endlich wieder „Bahn frei“ für Minigolfspieler in Bad Marienberg

Der Minigolfplatz im Bad Marienberger Kurpark öffnet am Samstag, 16. April 2022 wieder. Stadtbürgermeisterin ...

Italienischer Abend in AK: Musik von Santino de Bartolo – Textvorträge von Thomas Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

Jazz-Gottesdienst in Selters widmet sich den Wünschen ans Leben

Am Samstag, dem 9. April, gibt es in der in Selters einen ganz besonderen Gottesdienst. Besucher können ...

Werbung