Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2022    

Klimaschutzmanager beginnt Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Selters

Die Verbandsgemeinde Selters hat zum 1. April Klimaschutzmanager Thomas Siry eingestellt. Das Hauptaufgabengebiet des Westerwälders wird unter anderem die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sein.

Bürgermeister Klaus Müller begrüßt den neuen Klimaschutzmanager Thomas Siry zum Start seiner Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Selters (Foto: VG Selters)

Selters. Mit der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird die Basis für eine Reduzierung des kommunalen Energieverbrauchs, des Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid (CO₂) und die Steigerung der Energieeffizienz innerhalb der Verbandsgemeinde geschaffen.

Weitere Arbeitsbereiche bilden neben der Öffentlichkeitsarbeit, die Implementierung eines kommunalen Energiemanagements und die Umweltbildung in verschiedenen Bildungseinrichtungen.

Zudem wird der Ausbau von erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Verbandsgemeinde, der Stadt und der Ortsgemeinden ein weiteres Aufgabenfeld darstellen.

Gleichzeitig arbeitet er als Schnittstelle respektive Ansprechpartner inner- und außerhalb der Verwaltung und koordiniert im Rahmen der Konzepterstellung die unterschiedlichen Planungsbeteiligten aus externen Dienstleistern, Industrie, Mitbürgerinnen und Mitbürger und politischen Gremien.



Somit kommt die Verbandsgemeindeverwaltung der konzeptionellen Emissionsminderung einen großen Schritt näher, um die hohen Klimaschutzziele nachhaltig zu erreichen.

Bei Fragen rund um das Thema Klimaschutz steht Ihnen Thomas Siry telefonisch unter (0 26 26) 764.51 oder per Email unter thomas.siry@selters-ww.de ab sofort gern mit Rat und Tat zur Seite. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Infoabend für interessierte Nachwuchskräfte

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." ...

Corona: Zahlen gehen stark zurück, viele tragen freiwillig weiter Maske

Nach dem Wochenende sind die Zahlen ja generell niedrig, so niedrig wie heute waren sie allerdings trotzdem ...

Freirachdorf: Pflanzaktion des Gemeinderats und Glühweinparty

Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Da hatten die Verantwortlichen des JSSV Freirachdorf ...

Endlich wieder „Bahn frei“ für Minigolfspieler in Bad Marienberg

Der Minigolfplatz im Bad Marienberger Kurpark öffnet am Samstag, 16. April 2022 wieder. Stadtbürgermeisterin ...

Italienischer Abend in AK: Musik von Santino de Bartolo – Textvorträge von Thomas Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

Jazz-Gottesdienst in Selters widmet sich den Wünschen ans Leben

Am Samstag, dem 9. April, gibt es in der in Selters einen ganz besonderen Gottesdienst. Besucher können ...

Werbung