Werbung

Nachricht vom 11.04.2011    

Pilotprojekt "Waldbesitzer-Schule" ist gestartet

Die Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz und des Waldbesitzerverbandes Rheinland-Pfalz startete im Kreis Altenkirchen. Das Forstliche Bildungszentrum Hachenburg und der Waldbauverein Altenkirchen wollen Privatwaldbesitzer schulen.

Privatwaldbetreuer Förster Fritz Rhensius startete die erste Einheit von insgesamt acht Schulungsmodulen. Fotos Helga Wienand (1) Michael Weber (3)

Kreis Altenkirchen. An den Start ging in Breitscheidt die erste Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Waldbesitzerverband des Landes. Der Waldbauverein des Kreises und das Forstliche Bildungszentrum in Hachenburg führen im Kreis die Schulung, die insgesamt acht Module enthält, durch.
Der stellvertretende Vorsitzende des Waldbauvereins, Herbert Marenbach begrüßte die 16 Teilnehmer, die sich am herrlichen Frühlingstag im Saal Schäfer in Breitscheidt eingefunden hatten. Förster Fritz Rhensius, zuständiger Privatwaldbetreuer des Forstamtes, startete den theoretischen Teil mit dem Thema "Vorbereiten von Holzerntemaßnahmen". Nach der Mittagspause folgte der praktische Teil im Wald.
Michael Weber, stellvertretender Leiter des Forstlichen Bildungszentrums erläuterte das Projekt. So sollen die Privatwaldbesitzer geschult werden um mehr Verständnis für den eigenen Wald zu entwickeln. "Wir wollen nicht nur Motorsägenkurse anbieten, sondern auch erreichen, dass sich die Waldbesitzer mehr für ihren Wald interessieren", sagte Weber. Allein in Rheinland-Pfalz gebe es 300.000 kleine Waldbesitzer, sie wolle man mit der Waldbesitzer-Schule erreichen, um für das Thema Wald zu sensibilisieren. In den acht Modulen geht es unter anderem um Holzernte, nachhaltigen Waldbau, Wald und Wild, und Bewirtschaftung auch kleinster Flächen. Gefördert wird das Projekt mit EU- und Landesmitteln. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Für eine saubere Badestadt: Offizielle Übergabe von 3 „DogStationen“

Zur offiziellen Übergabe von drei sogenannten „DogStationen“ konnte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth ...

Bezirksrat der DLRG trat zusammen

Der Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus traf sich jetzt in Kirchen-Katzenbach. Dabei ließ man die Arbeit ...

27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Das Kaufhaus Schwinn erhält neue Nutzung

Mitten in Selters erhält das alte Kaufhaus Schwinn nun eine neue Nutzung und bereits am 30. August wird ...

Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

Werbung