Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2022    

Drei junge Erwachsene wollten mit Scheinwaffen und Tarnkleidung im Wald spielen

Drei junge Erwachsene waren am Samstag, 2. April, in Tarnkleidung und Scheinwaffen in Hundsangen unterwegs. Sie planten nach eigenen Angaben wohl Kampfspiele im angrenzenden Waldgebiet.

Symbolfoto WW-Kurier

Hundsangen. Am Samstag, 2. April, gegen 17.10 Uhr, ging bei der Polizei Montabaur die Meldung über drei Personen ein, die uniformiert und bewaffnet durch die Ortslage Hundsangen gehen würden.

Mit mehreren Streifenwagen der Polizeiinspektionen aus Montabaur, Westerburg und Diez wurde nach den Personen gefahndet.

Am Ortsrand, in der Oberstraße, konnten drei junge Erwachsene festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Sie räumten zögerlich ein, mit Tarnkleidung und Scheinwaffen durch den Ort gegangen zu sein. In einem angrenzenden Waldgebiet hätten sie mit den Waffen gespielt. All ihre Utensilien hatten sie im Wald versteckt, da sie über Messenger-Gruppen von dem gegenwärtigen Polizeieinsatz erfuhren.



Sowohl die Tarnkleidung, als auch die Druckluft-Pistolen und Maschinengewehre, konnten in der Folge aufgefunden und sichergestellt werden.

Die drei Männer erwarten Verfahren wegen waffenrechtlicher Verstöße.

Des Weiteren wird geprüft, inwiefern ihnen die Kosten für den durch sie ausgelösten Polizeieinsatz in Rechnung gestellt werden können.

(Pressemeldung Polizei Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen ...

Wildblumen säen für mehr Artenvielfalt

Um die Artenvielfalt im Westerwaldkreis zu stärken und zu schützen, startet der NABU Montabaur und Umgebung ...

Tennisturnier auf der TUS-Anlage

Die Tennisabteilung des TUS Hachenburg veranstaltet vom 22. bis 24. April ein Turnier für befreundete ...

Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Koblenz

Aktualisiert | Am frühen Abend kam es in Koblenz zu einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Laut Angaben ...

Bringen Corona-Lockerungen Folgen mit sich? Experten wagen Prognose

Über 240.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind bundesweit in den letzten Tagen registriert worden. ...

Yakup Saglam - Rocky aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“, die Regionalinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Werbung