Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2022    

Waldritterfreizeit auf dem Ponyhof in Langenbach

Ferienfreizeit mit Ponys in einer Fantasiewelt - welches Kind träumt nicht davon. Bei den Waldrittern-Westerwald kann das in den kommenden Sommerferien Wirklichkeit werden. Eine Woche lang können Kinder von acht bis zwölf Jahren an der Ferienfreizeit teilnehmen.

Spaß mit Ponys auf der Ferienfreizeit der Waldritter. (Foto: Waldritter-Westerwald)

Langenbach. Die Waldritter-Westerwald haben gemeinsam mit dem Pferdehof Weinbrenner in Langenbach ein tolles Sommerferienangebot geplant. Mit den Teilnehmenden geht es auf eine Reise in die Fantasiewelt Silvanien.

Die Kobolde reiben sich müde die Augen, irgendein lautes Getrappel hat sie geweckt. Da stehen merkwürdige Wesen vor ihrem Koboldbaum im Wald von Silvanien: Vier Beine, eine lange Mähne und neugierige Augen. Eine Herde Ponys steht vor dem Baum und eines davon fragt: “Hallo, könnt ihr uns helfen?" “Wer seid ihr denn? Also uns helfen immer die Helden der Waldritter, fragt dort mal nach."

In der Waldritterfreizeit auf dem Ponyhof schlüpfen die Kinder als Helden in die Fantasiewelt Silvanien voller Abenteuer, Spaß und ... Ponys? So lernen sie als Waldritter auf spielerischen Wegen den Umgang mit Natur und Umwelt und müssen gemeinsam als Gruppe ein Abenteuer bestehen. Zudem hilft der Umgang mit Gleichaltrigen soziale Kompetenzen zu stärken.



Die Freizeiten sind keine Reitveranstaltungen, man kann also kein Reiten lernen und wird auch nicht oft auf dem Pony sitzen. Stattdessen geht es um das Kennenlernen der Tiere und deren Besonderheiten, sowie um den Umgang mit den Pferden.

Kinder im Alter von 8 bis 12 können entweder in der ersten Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli oder in der zweiten Woche vom 1. bis 5. August teilnehmen. Beide Freizeiten finden von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr statt. Die Kosten betragen 295 Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.waldritter-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Yakup Saglam - Rocky aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“, die Regionalinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Bringen Corona-Lockerungen Folgen mit sich? Experten wagen Prognose

Über 240.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind bundesweit in den letzten Tagen registriert worden. ...

Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Koblenz

Aktualisiert | Am frühen Abend kam es in Koblenz zu einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Laut Angaben ...

Strom- und Heizkosten im Blick: monatlicher Zähler-Check empfohlen

Wer Strom sparen möchte, sollte versuchen, die individuellen Stromfresser im eigenen Haushalt zu finden ...

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen ...

Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die ...

Werbung