Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Früh-im-Jahr-Markt lockte viele Besucher nach Hachenburg

Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Früh-im-Jahr-Markt hunderte Besucher in die Hachenburger Innenstadt. Sowohl am Alten Markt als auch am Neumarkt erwartete die Gäste aus Nah und Fern ein breites Angebot rund um den Frühling und das bevorstehende Osterfest.

Viele hundert Besucher lockte der Früh-im-Jahr-Markt nach Hachenburg, wo neben den geöffneten Geschäften auch ein bunter Markt mit vielen Überraschungen für Kurzweil und das ein oder andere Schnäppchen sorgte. Fotos: Ulrike Preis

Hachenburg. Der Hachenburger Früh-im-Jahr-Markt ist eine bunte Mischung aus Oster- und Frühlingsmarkt. Ein besonderes Glanzlicht war auch diesmal wieder die beliebte Eibuy-Versteigerung des Werberings. So machte es dem Vorsitzenden Karl-Josef Mies sichtlich Spaß, hoch oben auf der Bühne das Interesse der Anwesenden auf sich zu ziehen und die diversen Gutscheine der Hachenburger Geschäfte zusammen mit einer Palette bunter Ostereier zu versteigern. Eine lustige und spannende Sache, zumal der glückliche Gewinner erst nach der Zahlung seines Wetteinsatzes mehr über den Inhalt des Warengutscheins erfuhr. Doch die Teilnehmer zeigten sich sichtlich zufrieden, schließlich verdoppelte oder verdreifachte sich so manches Mal der Einsatz, der bei einem leckeren Essen oder einer Shopping-Tour eingelöst werden konnte.



Die gesamte Hachenburger Innenstadt war mit Leben erfüllt. In den Straßencafés ließen sich die Gäste mit Erfrischungen, Kaffee und Kuchen und deftigen Köstlichkeiten verwöhnen. Wer sich nach einem erfrischen Eis sehnte, der musste schon einige Minuten Wartezeit in Kauf nehmen.

Auf dem Marktplatz boten die Händler neben oster- und frühlingstypischen Artikeln auch kulinarische Köstlichkeiten für den kleinen und großen Hunger. Die Einzelhändler freuten sich, am verkaufsoffenen Sonntag so viele Kunden begrüßen zu können. Überdies gab es eine Autoschau, einen Fahrradflohmarkt und - gerade für den Nachwuchs - viel Interessantes zu entdecken. Dazu gehörte auch der Osterhase, der eifrig bunte Eier an die kleinsten Marktbesucher verteilte. (Ulrike Preis)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt "Waldbesitzer-Schule" ist gestartet

Die Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz und des Waldbesitzerverbandes ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.: Bustour zum Geysir in Andernach

Mit 27 Wanderfreunden startete der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg seine erste Bustour diesen Jahres ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf trafen sich jetzt 150 Jugendrotkreuzler aus den Kreisen Altenkirchen ...

27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Marienstatt:Osterjubel in Blech XIII

„Osterjubel in Blech“ heißt es wieder am Ostermontag, den 25. April, ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt. ...

Werbung