Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2022    

Behindertenbeauftragter des Westerwaldkreises gratuliert

Kürzlich wurde in Mainz der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verliehen. In einer Feierstunde würdigten Sozialminister Alexander Schweitzer und LSJV-Vize Michael Scharping die Preisträger. Die Auszeichnung soll Arbeitgeber ermutigen, schwerbehinderten Menschen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt zu geben und dadurch soziale Verantwortung mit wirtschaftlichen Interessen zu verknüpfen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerwaldkreis. "Es ist sehr erfreulich, dass zwei Unternehmen aus dem Westerwaldkreis unter den Preisträgern sind", freut sich Christoph Seimetz, Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis.

Ausgezeichnet wurden die Firma WWL WesterwaldLogistik GmbH aus Moschheim und die Firma Rittal RHO GmbH & Co. KG aus Hof. "Die Firmen nehmen eine Vorbildfunktion ein, es gibt immer noch zu wenig Betriebe, die schwerbehinderte Menschen beschäftigten", macht Seimetz deutlich.

Inklusion im Arbeitsleben ist leider noch keine Selbstverständlichkeit. Es ist wichtig, das Potenzial von Menschen mit Behinderungen deutlicher in den Vordergrund zu stellen. Denn es kann auch eine Chance für die Unternehmen sein, die seit Jahren mit dem zunehmenden Fachkräftemangel zu kämpfen haben.



Der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen wird jährlich vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung an Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen mit Sitz in Rheinland-Pfalz verliehen.

Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 31. Mai jeden Jahres beim Landesamt eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.lsjv.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Corona: Bürgertests weiterhin bis Ende Juni kostenlos in Rheinland-Pfalz

In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. ...

Wie geht es den Bächen in unserer Nähe?

Der NABU Holler lädt unter Anleitung der Referentin Eva Molsberger-Lange zu einer ökologischen Gewässeruntersuchung ...

Dernbach: Kinder erlaufen 14.000 Euro für den guten Zweck

Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos und weckt bei vielen den Wunsch, den Betroffenen, den Flüchtlingen ...

Corona: Inzidenz stabil unter 2.000, ab Sonntag viele Änderungen

Endlich ist der für viele langersehnte Tag gekommen, mit dem 3. April fallen die meisten Maßnahmen. Was ...

Höhr-Grenzhausen: Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld mit "Krone der SchRöpfung!"

Katalyn Hühnerfeld - ehemals Katalyn Bohn - tritt im April im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Sitzung in der Verbandsgemeinde Wirges: Schulen, Feuerwehr, Notstrom und mehr

Bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats gemeinsam mit dem Bauausschuss der Verbandsgemeinde ...

Werbung