Werbung

Nachricht vom 01.04.2022    

Betrug über Whatsapp: Kripo Betzdorf warnt vor digitalem "Enkeltrick"

Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über Whatsapp angeschrieben, die sich als Sohn oder Tochter ausgeben.

Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. (Symbolfoto: Pixabay)

Region. So läuft laut Polizei die neue Betrugsmasche ab: Die Geschädigten erhalten per WhatsApp eine Nachricht mit sinngemäß folgendem Inhalt: "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, weil ich mein Handy verloren habe." Die Geschädigten werden dazu noch aufgefordert, die neue Handynummer zu speichern. Sobald sie das gemacht haben, erscheint im weiteren Whatsapp-Verlauf nur noch der gespeicherte Name des Kindes, so dass die Geschädigten der Meinung sind, tatsächlich mit ihrem Kind zu kommunizieren.

Im weiteren Chatverlauf kommt es dann in der Regel dazu, dass durch den vermeintlichen Sohn beziehungsweise die vermeintliche Tochter mitgeteilt wird, dass er/sie eine dringende Überweisung tätigen müsste, dies aber aus verschiedenen Gründen nicht könne. Die Geschädigten werden dann gebeten, diese Überweisung für den Sohn/die Tochter auszuführen. Meist wird darauf gedrängt, die Überweisung als Echtzeitüberweisung zu tägigen. Die Bankdaten des Geldempfängers werden den Geschädigten ebenfalls per Whatsapp übermittelt.



Falls die Geschädigten mit dem angeblichen Kind telefonieren möchten, werden fadenscheinige Ausreden benutzt, dass nur per WhatsApp geschrieben werden kann. Die Kriminalpolizei Betzdorf empfiehlt: "Speichern sie nicht die angeblich neue Rufnummer! Rufen Sie Ihren Angehörigen mit der alten Rufnummer an oder treffen ihn/sie und vergewissern Sie sich persönlich davon, ob die Nachricht tatsächlich von Ihrem Angehörigen stammt! Lassen sie sich in keinem Fall unter Druck setzen und zu einer vorschnellen Überweisung verleiten." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Heizen mit Holz bald vorbei?

Soll das Heizen mit Holz bald verboten werden? Diese Meldung in einigen Medien verunsicherte viele Leute ...

Sitzung in der Verbandsgemeinde Wirges: Schulen, Feuerwehr, Notstrom und mehr

Bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats gemeinsam mit dem Bauausschuss der Verbandsgemeinde ...

Höhr-Grenzhausen: Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld mit "Krone der SchRöpfung!"

Katalyn Hühnerfeld - ehemals Katalyn Bohn - tritt im April im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Bürgermeister Jüngerich fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion über Wölfe ein

Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen ...

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 31. März wurde ein geparktes Fahrzeug im Fürstenweg beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugenhinweise ...

Osterhase sucht kleine Künstler im Alloheim

Nur noch wenige Wochen, dann steht Ostern vor der Tür! Als kleine Vorfreude auf dieses Fest ruft die ...

Werbung