Werbung

Nachricht vom 01.04.2022    

Betrug über Whatsapp: Kripo Betzdorf warnt vor digitalem "Enkeltrick"

Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über Whatsapp angeschrieben, die sich als Sohn oder Tochter ausgeben.

Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. (Symbolfoto: Pixabay)

Region. So läuft laut Polizei die neue Betrugsmasche ab: Die Geschädigten erhalten per WhatsApp eine Nachricht mit sinngemäß folgendem Inhalt: "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, weil ich mein Handy verloren habe." Die Geschädigten werden dazu noch aufgefordert, die neue Handynummer zu speichern. Sobald sie das gemacht haben, erscheint im weiteren Whatsapp-Verlauf nur noch der gespeicherte Name des Kindes, so dass die Geschädigten der Meinung sind, tatsächlich mit ihrem Kind zu kommunizieren.

Im weiteren Chatverlauf kommt es dann in der Regel dazu, dass durch den vermeintlichen Sohn beziehungsweise die vermeintliche Tochter mitgeteilt wird, dass er/sie eine dringende Überweisung tätigen müsste, dies aber aus verschiedenen Gründen nicht könne. Die Geschädigten werden dann gebeten, diese Überweisung für den Sohn/die Tochter auszuführen. Meist wird darauf gedrängt, die Überweisung als Echtzeitüberweisung zu tägigen. Die Bankdaten des Geldempfängers werden den Geschädigten ebenfalls per Whatsapp übermittelt.



Falls die Geschädigten mit dem angeblichen Kind telefonieren möchten, werden fadenscheinige Ausreden benutzt, dass nur per WhatsApp geschrieben werden kann. Die Kriminalpolizei Betzdorf empfiehlt: "Speichern sie nicht die angeblich neue Rufnummer! Rufen Sie Ihren Angehörigen mit der alten Rufnummer an oder treffen ihn/sie und vergewissern Sie sich persönlich davon, ob die Nachricht tatsächlich von Ihrem Angehörigen stammt! Lassen sie sich in keinem Fall unter Druck setzen und zu einer vorschnellen Überweisung verleiten." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Heizen mit Holz bald vorbei?

Soll das Heizen mit Holz bald verboten werden? Diese Meldung in einigen Medien verunsicherte viele Leute ...

Sitzung in der Verbandsgemeinde Wirges: Schulen, Feuerwehr, Notstrom und mehr

Bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats gemeinsam mit dem Bauausschuss der Verbandsgemeinde ...

Höhr-Grenzhausen: Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld mit "Krone der SchRöpfung!"

Katalyn Hühnerfeld - ehemals Katalyn Bohn - tritt im April im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Bürgermeister Jüngerich fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion über Wölfe ein

Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen ...

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 31. März wurde ein geparktes Fahrzeug im Fürstenweg beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugenhinweise ...

Osterhase sucht kleine Künstler im Alloheim

Nur noch wenige Wochen, dann steht Ostern vor der Tür! Als kleine Vorfreude auf dieses Fest ruft die ...

Werbung