Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2022    

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 31. März wurde ein geparktes Fahrzeug im Fürstenweg beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugenhinweise erbeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am 31. März parkte die Geschädigte ihren Pkw im Fürstenweg, Höhe Hausnummer 22, auf dem Parkplatz rechtsseitig entlang der Fahrbahn.

Zwischen 15 und 18 Uhr muss ein bislang unbekannter Fahrer mit dem Außenspiegel der Fahrerseite des dort geparkten Pkw kollidiert sein und sich anschließend in Fahrtrichtung Freiherr-vom-Stein-Straße unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben.

Für sachdienliche Hinweise zu dem unfallverursachenden Fahrzeug wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefonnummer: 02602-9226-0.

(Pressemeldung Polizei Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Jüngerich fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion über Wölfe ein

Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen ...

Betrug über Whatsapp: Kripo Betzdorf warnt vor digitalem "Enkeltrick"

Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten ...

Heizen mit Holz bald vorbei?

Soll das Heizen mit Holz bald verboten werden? Diese Meldung in einigen Medien verunsicherte viele Leute ...

Osterhase sucht kleine Künstler im Alloheim

Nur noch wenige Wochen, dann steht Ostern vor der Tür! Als kleine Vorfreude auf dieses Fest ruft die ...

Donnerstags ist traditioneller Markttag in Altenkirchen

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Betrug durch Schockanruf in Kadenbach

Nachdem am 31. März ein Ehepaar in Kadenbach durch Telefonbetrüger kontaktiert und Opfer derer wurde, ...

Werbung