Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2022    

Osterhase sucht kleine Künstler im Alloheim

Nur noch wenige Wochen, dann steht Ostern vor der Tür! Als kleine Vorfreude auf dieses Fest ruft die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" jetzt alle Kindergärten, Kitas, Grundschulen und Kinder der Region zur Teilnahme an der großen Mal-Aktion auf. Bis zum Ostersonntag, dem 17. April, können alle kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre selbst gemalten oder gebastelten Werke zum Thema "Der Osterhase und ich" in der Einrichtung abgeben und werden dafür mit Süßigkeiten belohnt.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Die ersten Blumen fangen bereits an zu blühen, die Tage werden länger und auch die Minustemperaturen verschwinden nach und nach: Der Frühling hat begonnen, und damit steht bald schon das Osterfest vor der Tür! "Gerade für Kinder hat diese Zeit einen ganz besonderen Zauber", weiß Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister, "um die Vorfreude auf Ostern noch ein wenig zu steigern, haben wir uns daher in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion für die jüngste Generation einfallen lassen." Für eine große Oster-Mal-Aktion sucht die Alloheim Senioren-Residenz deshalb die ganz jungen Künstlerinnen und Künstler.

Aufgabe ist es, ein Bild zum Motto "Der Osterhase und ich" zu gestalten. Die gemalten oder gebastelten Werke sollten dann bis zum Ostersonntag, dem 17. April, in der Einrichtung, Weberstraße 6 in Bad Marienberg, abgegeben werden.



"Alle Familien, Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen sind herzlich eingeladen, sich an unserer Osteraktion zu beteiligen", sagt Burmeister, "unsere Senioren freuen sich schon jetzt auf viele bunte und kreative Bilder oder Basteleien."

Selbstverständlich gibt es bei dem Wettbewerb auch eine Menge Preise zu gewinnen. Auf alle teilnehmenden Kinder wartet eine süße Osterüberraschung. Die Kunstwerke werden im Anschluss natürlich in der Residenz ausgestellt.

"Wir hoffen auf viele Bilder, die in unserem Haus abgegeben werden", sagt Dörthe Burmeister und verrät: "Auch unsere Senioren freuen sich schon jetzt sehr darauf." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Am 31. März wurde ein geparktes Fahrzeug im Fürstenweg beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugenhinweise ...

Bürgermeister Jüngerich fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion über Wölfe ein

Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen ...

Betrug über Whatsapp: Kripo Betzdorf warnt vor digitalem "Enkeltrick"

Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten ...

Donnerstags ist traditioneller Markttag in Altenkirchen

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Betrug durch Schockanruf in Kadenbach

Nachdem am 31. März ein Ehepaar in Kadenbach durch Telefonbetrüger kontaktiert und Opfer derer wurde, ...

Firmenhalle in Nentershausen stand in Flammen

Aktualisiert | In einer Erstmeldung vom 31. März teilte die Polizei Montabaur mit, dass es im Industriegebiet ...

Werbung