Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Marienstatt:Osterjubel in Blech XIII

„Osterjubel in Blech“ heißt es wieder am Ostermontag, den 25. April, ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt.

Das Stuttgart Brass Quintett tritt am Ostersonntag in Marienstatt auf.

Marienstatt. Die seit vielen Jahren sehr erfolgreiche Konzerttradition an diesem Ostertag belebt der Musikkreis wieder durch hochkarätige Blechbläser wie das Stuttgart Brass Quintett (Zwei Trompeten, Horn und zwei Posaunen).

Die Mitglieder des Stuttgart Brass Quintetts haben in der dicht bevölkerten „Blechbläserszene“ im süddeutschen Raum seit über zwanzig Jahren einen unverwechselbaren, charakteristischen Klang etabliert und diesen mit einem reichhaltigen Repertoire verbunden. Die Musiker stammen aus dem Staatstheater Stuttgart, den Stuttgarter Philharmonikern und der Philharmonie Südwestfalen.

Emilie Jaulmes (Harfe), Preisträgerin des Deutschen Wirtschaftswettbewerbs in der Kategorie Sololiteratur, trat bereits mehrfach mit den Stuttgarter Philharmonikern solistisch auf. Der Organist Felix Mende von der Musikhochschule Köln zeigt solistisch wie auch als versierter Begleiter sein virtuoses Können. Es erklingen Werke von Telemann, Händel, Strauss, Grieg, Goller, Peeters, Fronmüller u. a.



Kostenbeitrag: 15 € (Schüler: 10 €; unter 14 Jahren: Eintritt frei)

Infos gibt es unter Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf trafen sich jetzt 150 Jugendrotkreuzler aus den Kreisen Altenkirchen ...

Früh-im-Jahr-Markt lockte viele Besucher nach Hachenburg

Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Früh-im-Jahr-Markt hunderte Besucher in die Hachenburger Innenstadt. ...

Das Kaufhaus Schwinn erhält neue Nutzung

Mitten in Selters erhält das alte Kaufhaus Schwinn nun eine neue Nutzung und bereits am 30. August wird ...

Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

56 erfolgreiche VHS-Absolventen erhielten Zertifikate

Jährlich erhalten fast 300 Prüflinge, die Kurse nach europaeinheitlichen Lehrplänen bei der Kreis-Volkshochschule ...

Werbung