Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2022    

WällerLand: Hundewanderung am Wiesensee und E-Bike-Tour für Frauen

WällerLand bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Gelegenheiten, um draußen aktiv zu werden. Auf der Hundewanderung können Teilnehmer ihre Bindung zu den Vierbeinern stärken und auf E-Bike-Touren speziell für Frauen geht es quer durch das schöne WällerLand.

Unter anderem bietet WällerLand E-Bike-Touren für Frauen. (Foto: WällerLand/Nina Engel)

Westerburg. Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei": Natur - Hund - Bindung geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, um die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern. Auch die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist wichtig und dient dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkerweiterung.

Details:
Dauer: zwei Stunden
Kosten: zwölf Euro pro Hund.
Anmeldung: telefonisch bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Telefon: 02663/291494 oder per E-Mail unter post@waellerland.com
Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a. W., Uhrzeit: 10 Uhr

Weitere Termine: 3. und 30. April, 8. und 22. Mai, 5. und 26. Juni, 3. und 17.Juli, 7. und 28. August, 4. und 25. September, 2. und 23. Oktober, 6. und 27. November.

E-Bike Tour für Frauen - Selbstbewusst durch Sport
Nicht nur mit dem Hund, sondern auch mit dem Fahrrad geht es durch das WällerLand. Ab dem 2. April startet jeden Samstag um 13.30 Uhr eine geführte E-Bike Tour für Frauen. Rund drei bis vier Stunden und maximal 35 bis 40 Kilometer dauert die Runde durch das WällerLand, Kaffeetrinken inklusive. Geführt wird die Tour von der Radlerin aus Leidenschaft Ingelore Ammelburger.



Radeln stärkt das Herz-Kreislaufsystem, steigert das Selbstwertgefühl, bringt Energie und gute Laune. E-Bikes können gegen Gebühr und Voranmeldung in der Tourist-Information ausgeliehen werden.

Details:
Kosten: 5 Euro/Person.
E-Bike-Verleih: 15 Euro/Rad.
Hinweis: Zur Sicherheit ist ein Fahrradhelm zu tragen. Bitte mitbringen!
Bei Regen findet die Tour nicht statt.
Kontakt und Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W., E-Mail: post@waellerland.com, Telefon: 02663/291 494. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Zweite Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw auf regennasser K57 bei Höhn

Am Morgen des 6. Oktober ereignete sich auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Öffentlichkeitsfahndung: 55-Jährige aus Asbach seit Tagen vermisst

Bereits seit dem 2. Oktober 2025 wird die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bittet ...

Raubüberfall an den Schlossstufen in Koblenz

Am Abend des 3. Oktober 2025 ereignete sich ein Raubüberfall in Koblenz. Mehrere vermummte Täter griffen ...

Fahrraddieb in Koblenz auf frischer Tat ertappt

Am Sonntag (5. Oktober 2025) ereignete sich in der Koblenzer Römerstraße ein bemerkenswerter Vorfall. ...

Weitere Artikel


Kinder-Malwettbewerb von Dr. Tanja Machalet: Berlinreise für ersten Platz

Nach ihrem Umzug in ihr neues Berliner Büro möchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet dieses ...

Kinderbuch über den spannenden Westerwald vorgestellt

Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. ...

S.i.N. e.V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn gibt Konto für Ukrainehilfe bekannt

Erfreuliche Nachrichten kann der Verein SIN e.V. (Solidarität in der Not) aus Ebernhahn bekannt geben: ...

Examen mit Bestnoten: 13 neue Pflegefachkräfte der "BILDUNGSWERKstadt" St. Vincenz in Limburg

Die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger haben Maßstäbe gesetzt: Es war seit langer Zeit der erste Kurs ...

Musikgottesdienste in Kirburg mit der Kreismusikschule Westerwald

In diesem Jahr warten musikalische Gottesdienste auf die Besucher der Kirburger Kirche. In Kooperation ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Montabaur

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, ...

Werbung