Werbung

Nachricht vom 09.04.2011    

Das Kaufhaus Schwinn erhält neue Nutzung

Mitten in Selters erhält das alte Kaufhaus Schwinn nun eine neue Nutzung und bereits am 30. August wird der Sportclub Optimum Eröffnung feiern. Beim Baustellengespräch gab es zufriedene Gesichter, auch bei Stadtbürgermeister Rolf Jung.

Zufriedene Gesichter beim 1. Baustellengespräch des Sportclub Optimum in Selters.
Von links: Stefan Grunitz, Engel-Apotheke; Björn Engels, Sportclub-Optimum; Thomas Schwinn, Hauseigentümer; Christian Betzle, Sportclub-Optimum, Klaus Grüber, Physiotherapie am Saynbach, Bürgermeister Klaus Müller und Stadtbürgermeister Rolf Jung.

Selters. Eine positive Stadt- und Standortentwicklung benötigt immer wieder viele Geburtshelfer und erfolgreich kann es nur sein, wenn alle Akteure an einem Strick in die gleiche Richtung ziehen. So sah man dieser Tage beim 1. Baustellengespräch des Sportclub-Optimum in Selters nur lachende und zufriedene Gesichter.
Die Entwicklung von Standorten wie die Stadt Selters wird in der heutigen Zeit immer schwieriger. Das abwandern von frequenzstarken Betrieben auf die "Grüne Wiese" lässt so manchen Standort im Innenstadtkern veröden. Anders ist dies in der Stadt Selters, wo nun im Rahmen des 1. Baustellengespräches des Sportclub-Optimum erfreuliches zu berichten war.
Hauseigentümer Thomas Schwinn, konnte im Rahmen seiner Aktivierungsmaßnahmen im alten Kaufhaus Schwinn einen neuen Mieter vorstellen. Der Sportclub-Optimum seit 11 Jahren in Altenkirchen und seit 8 Jahren in Hachenburg mehr als erfolgreich tätig, eröffnet am 30. August seinen dritten Betrieb in Selters, in der Bahnhofstraße. Seit Wochen zeugen das große Gerüst und die vielen kleinen Baustellen, das es mit der Idee von Thomas Schwinn mit dem „Gesundheitszentrum Selters“ vorangeht.
Der Sportclub-Optimum, in Selters unter der Leitung von Björn Engels, wird das Konzept der vielen Gesundheitsanbieter am Standort vervollständigen. Aus dem Grunde waren auch die Vertreter der Engel-Apotheke, Stefan Grunitz, und von der Physiotherapie am Saynbach, Klaus Grüber, vertreten und konnten gemeinsam ihre Aktivitäten im Verbund vorstellen.
Der Sportclub-Optimum wird auf zwei Etagen, bei einer Fläche von rund 700 qm ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm anbieten. Auch an diesem Standort wird am Konzept des qualitativen Fitness- und Gesundheitstrainings festgehalten. Alle Mitglieder können nun mit einer Mitgliedschaft drei Clubs besuchen und so über 80 Gesundheits- und Fitnesskurse, drei Saunaanlagen und die großzügigen Kraft- und Ausdauertrainingsbereiche nutzen.
Das Angebot umfasst ein Rückenzentrum, gesundheitsorientiertes Krafttraining, Herzkreislauftraining, Koordinationstraining/Gleichgewichtstraining, Gewichtsreduktionsprogramme, Präventionskurse und ein Zentrum für betriebliches Gesundheitsmanagement und die Saunaanlage.
Im Rahmen von drei Baustellentagen am Samstag, 30.April, am Sonntag, 29.Mai, und am Sonntag, den 21.August können alle Interessierten sich im neu entstehenden Sportclub-Optimum informieren. Ein Gesundheitstag am Sonntag, 3. Juli rundet das Infoprogramm ab.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Marienstatt:Osterjubel in Blech XIII

„Osterjubel in Blech“ heißt es wieder am Ostermontag, den 25. April, ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt. ...

27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf trafen sich jetzt 150 Jugendrotkreuzler aus den Kreisen Altenkirchen ...

Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

56 erfolgreiche VHS-Absolventen erhielten Zertifikate

Jährlich erhalten fast 300 Prüflinge, die Kurse nach europaeinheitlichen Lehrplänen bei der Kreis-Volkshochschule ...

Westerburg: Brandstiftungen geklärt

Mehrere vorsätzliche Brandstiftungen im ehemaligen Bundeswehr-Depot in Westerburg konnten von der Polizei ...

Werbung