Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2022    

Meudt: Blut- und Sachspenden dringend benötigt

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, wird die Tradition fortgesetzt. Am 5. April findet in Meudt die zweite Oster-Blutspende statt. Der DRK-Ortsverein Meudt freut sich über jeden einzelnen Spendewilligen, der zwischen 16 bis 20 Uhr den Weg in die Gangolfushalle findet.

Symbolfoto: Bernhard Theis/Archiv

Meudt. Im Rahmen der diesjährigen Oster-Aktion greift das DRK das Problem "Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder" auf, um die Bevölkerung zu sensibilisieren. Neben der Blutspende ruft das DRK auch zum Mitbringen von Spenden für das Frauenhaus auf. Von der Einrichtung benötigt werden:

- Bälle
- Sandspielzeug
- Bastelbedarf (Buntes Papier, Schere, Stifte etc.)
- Inlineskates und Schutzausrüstung
- Fahrräder für größere Kinder und Fahrradhelme
- Geldspenden, für Projekte wie

Aktuell beschäftigten das DRK die Folgen der Omikron-Variante, denn Spendewillige dürfen innerhalb einer bestimmten Zeit vor der Blutspende keinen Kontakt zu einem Corona-Infizierten gehabt haben.

Im nördlichen Rheinland-Pfalz (Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis), erscheinen immer weniger Spendende. Auch die Anzahl der reservierten Termine für die nächsten Termine zeigt einen deutlichen Negativ-Trend auf.

Doch: Für die Versorgung von Kliniken und Arztpraxen benötigt das DRK eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Täglich. Diese Kontinuität ist während der Corona-Pandemie immer wieder nicht gewährleistet, so auch derzeit, wie das DRK bedauert.



Das DRK-Team bittet die Spendenden um das Mitbringen von Sach- oder Geldspenden. Im Gegenzug kann jeder Spendewillige an einer Verlosung teilnehmen. Die Preise bestehen aus Karten für Freizeiteinrichtungen in der Westerwälder Region: Kino, Schwimmbad, Zoo, Tierpark und viel mehr.

Zudem werden der DRK-Ortsverein Meudt und der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland für jeden gespendeten Liter Blut einen entsprechenden Geldbetrag an das Frauenhaus überreichen. Schließlich können mit den gesammelten Geld- sowie Sachspenden einzelne Kinderwünsche und auch Projekte erfüllt werden.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod Klaus Lütkefedder unterstützt diese Aktion als Schirmherr. Ebenso beteiligt sind der Zoo Neuwied und das Cinexx-Kino in Hachenburg.

Um eine Terminreservierung (hier) wird gebeten.

Die aktuellen Bestimmungen rund um Corona können hier entnommen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Diskussionen um geplantes Gewerbegebiet "Grießing" in Selters

Das geplante Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters stößt derzeit auf viel Widerstand. Es kommen ...

Vierter Bus mit "Hände hoch fürs Handwerk" fährt aus dem Westerwaldkreis bis nach Koblenz

Das Handwerk hat im Westerwaldkreis einen hohen Stellenwert – das zeigen nicht nur die landesweiten Spitzenpositionen ...

Kita-Sozialarbeit: Unterstützung für Eltern und Kinder

Es ist wichtig, bereits bei den Jüngsten einer möglichen gesellschaftlichen Benachteiligung entgegen ...

Ukraine-Flüchtlinge in VG Hachenburg: Netzwerkgründung steht bevor

Mehr als 150 Personen - ausschließlich Frauen und Kinder - haben seit Anfang März ein neues Zuhause in ...

Pflegefachkräfte meistern ihre Ausbildung mit gutem Ergebnis

Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und der KHDS-Geschäftsführer ...

Westerwälder Rezepte: Österliche Käsetorte

Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen ...

Werbung