Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Brunnenstraße in Caan: Rückbau des Abrisshauses hat begonnen

Im August 2021 hat die Ortsgemeinde Caan ein Grundstück inklusive abbruchreifem Haus in der Brunnenstraße gekauft und sofort den Abriss des Gebäudes geplant. Mittlerweile sind die Arbeiten losgegangen, im Februar wurden schon eine hohe Fichten und mehrere kleine Bäume entfernt, um das Grundstück überhaupt befahren zu können.

Der Rückbau hat begonnen. (Fotos: Ortsgemeinde Caan)

Caan. Ortsbürgermeister Roland Lorenz berichtet, dass das Abbruchhaus zunächst von dem dort gelagerten Unrat, aber auch von der restlichen Einrichtung geräumt werden musste. Jetzt ist das Grundstück fast komplett geräumt und der Abriss kann bald beginnen. Dann will die Gemeinde das Grundstück so herrichten, dass es verkauft werden kann. Wie und unter welchen Rahmenbedingungen der Verkauf vollzogen wird, wird der Gemeinderat noch entscheiden. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Mit der Kreisjugendpflege eigenverantwortlich Köln entdecken

"Hey Kölle, do bes e Jeföhl", so singt es die Band "De Höhner" in einem ihrer bekanntesten Lieder. Die ...

Solidarität in besonderen Zeiten: SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz, Staatsminister redet auf SPD-Empfang in Wirges

Traditionell bedankt sich die SPD Wirges mit einem Empfang bei den ehrenamtlich Tätigen und allen Bürgern, ...

LKW-Anhänger umgekippt: K 36 zwischen Hof und Oberroßbach gesperrt

Vollsperrung der Kreisstraße 36 zwischen Hof und Oberroßbach: Ein Lkw-Anhänger ist ein einen Graben gekippt. ...

Online-Diskussion: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, ...

IGS Selters: Glückwünsche zum Abitur 2022

Gemäß dem diesjährigen Motto der ehemaligen Schüler der MSS 13 „Abilymp – Kniet nieder vor den Göttern“ ...

Das BiZ hat wieder geöffnet

Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur | Willkommen im BiZ: Nach langer coronabedingter Pause ...

Werbung