Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2022    

Das BiZ hat wieder geöffnet

Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur | Willkommen im BiZ: Nach langer coronabedingter Pause hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur wieder geöffnet.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Das BiZ ist die richtige Adresse für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen – angefangen von Schulklassen über Arbeitslose und Wiedereinsteiger*innen bis hin zu Erwerbstätigen.

Egal, ob man sich (neu) orientieren möchte, nach freien Stellen sucht oder über eine Weiterbildung nachdenkt: Nur wer gut informiert ist, kann Pläne erfolgreich umsetzen.

Das BiZ bietet eine riesige Auswahl an Medien, die dabei helfen. Neben Broschüren, Zeitschriften und Merkblättern zum Mitnehmen gibt es zu jedem Thema Informationsmappen, Fachbücher und Online-Medien mit direktem Zugriff auf alle Online-Portale der Bundesagentur für Arbeit.

An Bewerbungs-PC können professionelle Unterlagen erstellt, aktualisiert und ausgedruckt oder direkt online versandt werden.



Wer bei der Suche nach Informationen Fragen hat oder Hilfe benötigt, kann die Mitarbeiterinnen im BiZ gerne ansprechen. Sie erklären, wie die Internetarbeitsplätze funktionieren und unterstützen auch beim Erstellen einer Bewerbung. (PM)

Das BiZ in der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1, kann ohne Anmeldung oder Termin besucht werden. Es gelten die Maskenpflicht und die 3G-Regel. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Das BiZ-Team ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 02602 123 256 und per Mail: montabaur.biz@arbeitsagentur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Weitere Artikel


IGS Selters: Glückwünsche zum Abitur 2022

Gemäß dem diesjährigen Motto der ehemaligen Schüler der MSS 13 „Abilymp – Kniet nieder vor den Göttern“ ...

Online-Diskussion: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, ...

Brunnenstraße in Caan: Rückbau des Abrisshauses hat begonnen

Im August 2021 hat die Ortsgemeinde Caan ein Grundstück inklusive abbruchreifem Haus in der Brunnenstraße ...

Tina Haag erfolgreich bei internationalem Speaker-Slam in Mastershausen

Beim 9. internationalen Speaker-Slam, der am 25. März in Mastershausen stattfand, hat Tina Haag aus Ransbach-Baumbach ...

Drogen aus dem Fenster geworfen

Am Montag, 28. März, 12.30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen ...

Ausbau der L 267 Ötzingen und K 142 Leuterod - Ötzingen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 4. April 2022 die Arbeiten zur Sanierung ...

Werbung