Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2022    

Tina Haag erfolgreich bei internationalem Speaker-Slam in Mastershausen

Beim 9. internationalen Speaker-Slam, der am 25. März in Mastershausen stattfand, hat Tina Haag aus Ransbach-Baumbach einen beachtlichen Erfolg erzielt. Mit über 80 Teilnehmern wurde zudem ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Hermann Scherer übergab den Award an Tina Haag. Fotos: PR

Ransbach-Baumbach/Mastershausen. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München, fand der Speaker-Slam nun in Mastershausen statt.

Mit über 80 Teilnehmern wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt. Speaker was? Der Speaker-Slam ist ein Redner-Wettstreit, bei dem die Redner sich mit Ihren persönlichen Themen präsentieren und "basteln".

Die Besonderheit: jeder hat nur vier Minuten Zeit! Danach ist das Mikro aus!

In so kurzer Zeit seine Botschaft zu übermitteln und das Publikum zu fesseln, ist wohl die Königsklasse des professionellen speaking.

Genau das ist Tina Haag in Mastershausen überzeugend gelungen. Als einzige Rednerin mit Standing Ovation und einem Top-Feedback von Profi-speaker Hermann Scherer und seiner Jury, gewann Sie den excellence award!



Tina Haag nahm die Zuhörer, mit wunderschönen bildlichen Vergleichen aus der Superheldenwelt, mit in ein sehr emotionales und prägendes Erlebnis aus Ihrer Schulzeit und zeigte dem Publikum, dass in jedem ein Superheld steckt, egal was Er oder Sie bisher erlebt hat. Die Vergangenheit bestimmt nicht unser Leben!

Mit diesem Thema beschäftigt sich Tina Haag, in Ihrem Alltag als Coach und hilft insbesondere Frauen Erlebnisse, wie Mobbing oder Ähnliches zu verarbeiten und in Ihre volle Größe zu kommen. Tina Haag hat die Herausforderung ernste und schwierige Thema charmant in witzige Bilder zu packen, die im Kopf bleiben und das Publikum berührt haben, gemeistert und das in nur vier Minuten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Das BiZ hat wieder geöffnet

Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur | Willkommen im BiZ: Nach langer coronabedingter Pause ...

IGS Selters: Glückwünsche zum Abitur 2022

Gemäß dem diesjährigen Motto der ehemaligen Schüler der MSS 13 „Abilymp – Kniet nieder vor den Göttern“ ...

Online-Diskussion: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, ...

Drogen aus dem Fenster geworfen

Am Montag, 28. März, 12.30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen ...

Ausbau der L 267 Ötzingen und K 142 Leuterod - Ötzingen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 4. April 2022 die Arbeiten zur Sanierung ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Werbung