Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2022    

Drogen aus dem Fenster geworfen

Am Montag, 28. März, 12.30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Polizei konnte beobachten, wie der Beifahrer etwas aus dem Fahrzeug warf.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhe Rastplatz Sessenhausen. Am Montag, 28. März, 12.30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Durch den Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur sollte der Pkw aus dem Rheingau-Taunus-Kreis dazu auf den Rastplatz Sessenhausen gelotst werden. Dieser verringerte plötzlich seine Geschwindigkeit und ließ sich hinter einen Lkw zurückfallen.

Von den eingesetzten Polizeibeamten konnte jedoch eine Wurfbewegung aus dem Beifahrerfenster beobachtet werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurden bei dem 20-jährigen Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Bei der Absuche des Seitenstreifens mit Unterstützung eines Drogensuchhundes wurden geringe Mengen Kokain und mehrere Packungen psychoaktive Pilze aufgefunden.



Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und gegen ihn und den Beifahrer eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

(Pressemitteilung Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Tina Haag erfolgreich bei internationalem Speaker-Slam in Mastershausen

Beim 9. internationalen Speaker-Slam, der am 25. März in Mastershausen stattfand, hat Tina Haag aus Ransbach-Baumbach ...

Das BiZ hat wieder geöffnet

Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur | Willkommen im BiZ: Nach langer coronabedingter Pause ...

IGS Selters: Glückwünsche zum Abitur 2022

Gemäß dem diesjährigen Motto der ehemaligen Schüler der MSS 13 „Abilymp – Kniet nieder vor den Göttern“ ...

Ausbau der L 267 Ötzingen und K 142 Leuterod - Ötzingen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 4. April 2022 die Arbeiten zur Sanierung ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Mit Luisa Neubauer virtuell diskutieren

Die Kreisvolkshochschule setzt ihre kostenfreien virtuellen Vorträge im April fort. Vom heimischen Endgerät ...

Werbung