Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2022    

Ausbau der L 267 Ötzingen und K 142 Leuterod - Ötzingen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 4. April 2022 die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 267 in der Ortslage Ötzingen, sowie der Kreisstraße 142 zwischen Leuterod und Ötzingen anlaufen.

Symbolfoto WW-Kurier

Ötzingen/Leuterod. Im Zuge der Baumaßnahme wird im ersten Bauabschnitt die Asphaltdecke der L267 in der Ortslage Ötzingen auf einer Länge von etwa 0,3 km Länge abgefräst und erneuert. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt. Eine Umleitungsstrecke wird für die Dauer der Sperrung eingerichtet.

Es ist geplant, dass die Arbeiten bei geeigneter Witterung zum 14. April 2022 abgeschlossen sind und die Strecke wieder freigegeben wird. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die K 142 Leuterod, L 300 Wirges und Moschheim, sowie der L 267 in Richtung Niederahr. Die Kosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich für das Land Rheinland-Pfalz auf etwa 40.000 Euro.

Nach Fertigstellung wird der Abschnitt K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen saniert.

Im Zuge der Baumaßnahme werden die Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen zwischen Leuterod und Ötzingen auf einer Länge von etwa 0,7 km Länge saniert. Die Maßnahme wird ebenfalls unter Vollsperrung durchgeführt.



Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die K 142 Leuterod in Richtung Siershahn L303 Richtung Helferskirchen sowie der L 267 in Richtung Ötzingen.

In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Mitte Juni 2022 an.

Die Kosten der Straßenbaumaßnahme K 142 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf etwa 300.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Förderung von rund zweidrittel der Kosten bewilligt.

Der LBM Diez, bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Drogen aus dem Fenster geworfen

Am Montag, 28. März, 12.30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen ...

Tina Haag erfolgreich bei internationalem Speaker-Slam in Mastershausen

Beim 9. internationalen Speaker-Slam, der am 25. März in Mastershausen stattfand, hat Tina Haag aus Ransbach-Baumbach ...

Das BiZ hat wieder geöffnet

Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur | Willkommen im BiZ: Nach langer coronabedingter Pause ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Mit Luisa Neubauer virtuell diskutieren

Die Kreisvolkshochschule setzt ihre kostenfreien virtuellen Vorträge im April fort. Vom heimischen Endgerät ...

Großeinsatz in Altenkirchen: Vollbrand in Halle von Entsorgungsunternehmen

Dieser Vollbrand forderte die Feuerwehren enorm. Rund 170 Einsatzkräfte waren in der Montagnacht (28. ...

Werbung