Werbung

Nachricht vom 08.04.2011    

Westerburg: Brandstiftungen geklärt

Mehrere vorsätzliche Brandstiftungen im ehemaligen Bundeswehr-Depot in Westerburg konnten von der Polizei nun geklärt werden. Ein 41-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg gestand, für die Brandlegungen verantwortlich zu sein.

Westerburg. Tatort war jeweils ein im Wald befindliches ehemaliges Bundeswehrgelände, dessen Hallen an unterschiedliche Besitzer vermietet sind. Am 18.02. diesen Jahres ereignete sich hier ein Brand, bei dem ein abgemeldeter VW Golf vollständig zerstört wurde. Eine weitere Brandlegung wurde am 25.02. gemeldet. Hier war ein abgestellter Wohnwagen angezündet worden. Sowohl der Wohnwagen als auch ein Hochleistungsstromaggregat darin wurden total zerstört. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Ein Tatverdacht richtete sich gegen den Beschuldigten, der am Donnerstag, den 6. April, überführt werden konnte, für all diese Straftaten verantwortlich gewesen zu sein. Anlässlich einer Durchsuchung konnten Sachbeweise aufgefunden werden, die ihn dringend tatverdächtig erscheinen ließen. Daraufhin legte er ein Geständnis ab und räumte ein, diese Taten verübt zu haben. Er wird sich wegen vorsätzlicher Brandstiftung strafrechtlich zu verantworten haben. Bei einer Verurteilung sind daneben die angerichteten Schäden zu begleichen. Das Motiv für seine Handlungen sei Rache für angebliche Nachteile, die er durch die Geschädigten vorher erlitten habe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


56 erfolgreiche VHS-Absolventen erhielten Zertifikate

Jährlich erhalten fast 300 Prüflinge, die Kurse nach europaeinheitlichen Lehrplänen bei der Kreis-Volkshochschule ...

Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

Das Kaufhaus Schwinn erhält neue Nutzung

Mitten in Selters erhält das alte Kaufhaus Schwinn nun eine neue Nutzung und bereits am 30. August wird ...

Mitarbeiter geben der Bank ein Gesicht

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Erich Kästner für Erwachsene in Bad Marienberg

Ob auf der Kölner Domplatte oder im Mainzer Unterhaus: Die Begeisterung für Erich Kästner ist ungebrochen. ...

Bernd Schneider ist neuer Kreisjagdmeister

Bernd Schneider vom Hofgut Dapprich ist neuer Kreisjagdmeister des Westerwaldkreises. Er wurde mit 150 ...

Werbung