Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Pandemie im Westerwaldkreis: 706 Neuinfektionen seit Sonntag (27. März)

Bei 10.357 Bürgern des Westerwaldkreises wurde seit Ausbruch der Pandemie eine Corona-Infektion nachgewiesen nach Angaben des Landesuntersuchungsamts. Das sind über 700 mehr Infektionen als noch am Sonntag, den 27. März. Die Sieben-Tages-Inzidenz für den Landkreis beträgt nun 2.085,5. Das sind die weiteren Pandemie-Werte.

Symbolbild: Pixabay/Archiv

Region. Das Pandemie-Geschehen zeigt sich nach wie vor auf hohem Niveau im Westerwaldkreis. Im Vergleich zur Vorwoche führt das Landesuntersuchungsamt etwas mehr Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen auf. Gab es am Montag, den 21. März, noch 3942 neue Meldefälle für den entsprechenden Zeitraum sind es nun 4.230.

Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt nun 2085,5. Deutliche Unterschiede gibt es hier immer noch zwischen den Altersgruppen. Laut der Zahlen vom Landesuntersuchungsamt ist der Inzidenz-Wert für die Gruppe der Unter-20-Jährigen immer noch am höchsten. Er liegt nun bei 3.109,1. Für die 20-bis-59-Jährigen weist das Untersuchungsamt eine Inzidenz von 2303,8 aus. Die Inzidenz für die Gruppe Ü60 ist weiterhin mit Abstand am niedrigsten mit 1.034,2.



Leider gibt das Landesuntersuchungsamt die Hospitalisierungsrat nur für das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz aus. Von 100.000 Rheinland-Pfälzern werden oder wurden in den letzten sieben Tagen 7,50 Menschen, die an oder mit Covid-19 erkrankt sind, im Spital behandelt. Am gestrigen Sonntag lag dieser Wert noch bei 8,32. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Flächenbrand am Ortsrand von Pottum

Zu einem Flächenbrand am Ortsrand von Pottum mussten am Montag, 28. März gegen 13.24 Uhr die Feuerwehren ...

Erstmeldung: Vollbrand in Altenkirchen bei Entsorgungsunternehmen Remondis

Eine Halle des Entsorgungsunternehmen Remondis in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen ist in der ...

Gefährliches Überholmanöver durch weißen Transporter auf der B255 bei Höhn

Am Freitag, 25. März, kam es auf der Bundesstraße 255 in der Gemarkung Höhn zu einer Straßenverkehrsgefährdung ...

Musikkirche – Johannespassion Hilgert

Im Rahmen der Musikkirche fanden zwei bewegende Abende in der Evangelischen Kirche Hilgert statt, die ...

Eisbachtaler Sportfreunde: 380 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet

Der Westerwälder Traditionsverein Eisbachtaler Sportfreunde, der neben der Fußballsparte auch eine Gymnastikgruppe ...

Aufgestiegen! Die Westerwald Volleys schließen die Saison erfolgreich ab

Die Westerwald Volleys steigen in die Regionalliga Südwest auf: In einer Pressemitteilung berichtet der ...

Werbung