Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Sonntagswanderung des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. in Hachenburg

Die rote Tatze war das Zeichen, dem siebzehn Wanderfreunde am Sonntag (27. März) folgten. Vom Burggarten aus führte dieser, hervorragend ausgeschilderte, Weg vorbei am Landschaftsmuseum hinaus aus dem Ort. Einen kurzen Halt legte die Gruppe am alten Judenfriedhof ein, der 1587 erstmals erwähnt wurde und heute unter Denkmalschutz steht.

Bei bestem Sonntagswetter machte sich die Wandergruppe auf einen circa acht Kilometer langen Marsch. (Foto: privat)

Hachenburg. Wieder zurück auf dem Weg bot sich ein herrlicher Panoramablick auf die nördlich von Hachenburg gelegenen Ortschaften. Weiter ging es über freies Feld erst in östlicher, dann südlicher Richtung. Die Sonne hatte viel Kraft und Manchem wurde es schon ganz schön warm. Die Bäume des lichten Waldes zeigten erstes Grün und bald war der Andachtswald erreicht. Auch hier hielt die Gruppe kurz inne, bevor sie ihre Wanderung Richtung Westen fortsetzte.

Nach der Überquerung der Straße von Alpenrod kam das Hachenburger Schloss in Sicht und entlang einer großen Wiesenfläche war der Ortsrand erreicht. Immer wieder bot dieser schöne circa acht Kilometer lange Rundweg interessante Ausblicke auf die Hügel rund um Hachenburg. Vorbei am Hasenbitz und dem Krankenhaus ging es in die Altstadt, wo ein Teil der Gruppe dann zum Mittagessen einkehrte, bevor sie wieder den Parkplatz erreichte.



Die nächste Wanderung ist bereits geplant
Samstag, 9. April
Morgenwanderung zum "Jungsteinzeitlichen Kalender" bei Wölferlingen. Länge/Schwierigkeit: circa 10 km/ mittel, Wanderführung Günther Baldus.

Treffpunkt ist um 5 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Wer direkt nach Wölferlingen kommen möchte, die Wanderung startet um 5.45 Uhr am Parkplatz des Friedhof in Wölferlingen.
Dauer der Wanderung: circa 45 Minuten, eventuell Taschenlampe mitbringen.
Diese Wanderung findet nur bei Sonnenschein statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 6. April unbedingt erforderlich Tel. 02661-983626. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Schmitt: Rund 640.000 Euro für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes in der Stadt Montabaur

Die Landesregierung unterstützt die Stadt Montabaur bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. ...

Kunst- und Kulturschaffende rund um Montabaur treffen sich am 11. April

Corona mit immer neuen Rekordzahlen und kein Ende. Dazu die Herausforderungen des Klimawandels und jetzt ...

Westerwald-Verein Selters unter neuer Leitung

Pressemitteilung – Westerwald-Verein Selters e. V. | Für den 27. März hatte der Westerwald-Verein Selters ...

Podestplatz für René Metzger beim Ultralauf "Rund um den Werdersee"

René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz ...

Betäubungsmittel und Alkohol am Steuer

Am Sonntag, 27. März, hatte die Polizei Montabaur mit drei Fällen von Alkohol am Steuer zu tun. In einem ...

Alkohol am Steuer – Unbegründet vor Polizei geflüchtet

Am Sonntag, 27. März, kam es in Kirburg und Langenbach bei Kirburg zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. ...

Werbung