Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2022    

Alkohol am Steuer – Unbegründet vor Polizei geflüchtet

Am Sonntag, 27. März, kam es in Kirburg und Langenbach bei Kirburg zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. In einem Fall flüchtete der alkoholisierte Fahrer unbegründet.

Symbolfoto WW-Kurier

Kirburg und Langenbach bei Kirburg. Am Sonntag, 27. März wurde um 10.47 Uhr in der Langenbacher Straße in Kirburg nach vorangegangenem Zeugenhinweis ein 42-jähriger Fahrer eines VW-Golf durch Beamte der PI Hachenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Es wurden daher eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Am Sonntag, 27. März kam um 18.15 Uhr einer Streifenbesatzung der PI Hachenburg in Kirburg am Einmündungsbereich B414/L287 ein aus Fahrtrichtung Langenbach bei Kirburg kommender 23-jähriger Fahrer eines VW-Golf GTI entgegen. Während der Streifenwagen gewendet wurde, um den VW Golf einer Kontrolle zu unterziehen, bog dieser auf die K61 in Fahrtrichtung Unnau ab und beschleunigte so stark, dass der Streifenwagen trotz einer Geschwindigkeit von über 140 km/h nicht mehr auf diesen aufschließen konnte. Da jedoch das Kennzeichen zuvor abgelesen werden konnte, konnte der Fahrer an der Halteranschrift angetroffen werden. Als Grund für seine Flucht gab dieser an, zuvor mehrere Biere konsumiert und daher Angst, um seinen Führerschein gehabt zu haben, da er aufgrund des Wendemanövers des Streifenwagens mit einer Verkehrskontrolle gerechnet hatte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab jedoch einen strafrechtlich nicht relevanten Wert, sodass dessen Befürchtung grundlos war. Da der 23-Jährige der angedachten Verkehrskontrolle jedoch durch Erzielen der höchstmöglichen Geschwindigkeit entging, erwartet diesen nun ein Strafverfahren wegen der Teilnahme an einem illegalen Straßenrennen.



Am Sonntag, 27. März wurde um 19.10 Uhr in der Wiesenstraße in Langenbach bei Kirburg durch Beamte der PI Hachenburg ein 46-jähriger Fahrer eines Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in dessen Atemluft festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Gegen den 46-jährigen Mann wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

(Pressemitteilung Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Betäubungsmittel und Alkohol am Steuer

Am Sonntag, 27. März, hatte die Polizei Montabaur mit drei Fällen von Alkohol am Steuer zu tun. In einem ...

Podestplatz für René Metzger beim Ultralauf "Rund um den Werdersee"

René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz ...

Sonntagswanderung des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. in Hachenburg

Die rote Tatze war das Zeichen, dem siebzehn Wanderfreunde am Sonntag (27. März) folgten. Vom Burggarten ...

Mehrere versuchte Diebstähle aus Kraftfahrzeugen

Am vergangenen Wochenende (26./27. März) kam es in Atzelgift / Luckenbach zu mehreren Diebstählen aus ...

Riskante Fahrmanöver durch schwarzen BMW mit WW-Kennzeichen

Am 26. März fiel ein schwarzer BMW mit WW-Kennzeichen durch mehrere riskante Spurwechsel und Überholmanöver ...

Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Cinexx in Hachenburg

Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema ...

Werbung