Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2022    

Alkohol am Steuer – Unbegründet vor Polizei geflüchtet

Am Sonntag, 27. März, kam es in Kirburg und Langenbach bei Kirburg zu drei Fällen von Alkohol am Steuer. In einem Fall flüchtete der alkoholisierte Fahrer unbegründet.

Symbolfoto WW-Kurier

Kirburg und Langenbach bei Kirburg. Am Sonntag, 27. März wurde um 10.47 Uhr in der Langenbacher Straße in Kirburg nach vorangegangenem Zeugenhinweis ein 42-jähriger Fahrer eines VW-Golf durch Beamte der PI Hachenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Es wurden daher eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Am Sonntag, 27. März kam um 18.15 Uhr einer Streifenbesatzung der PI Hachenburg in Kirburg am Einmündungsbereich B414/L287 ein aus Fahrtrichtung Langenbach bei Kirburg kommender 23-jähriger Fahrer eines VW-Golf GTI entgegen. Während der Streifenwagen gewendet wurde, um den VW Golf einer Kontrolle zu unterziehen, bog dieser auf die K61 in Fahrtrichtung Unnau ab und beschleunigte so stark, dass der Streifenwagen trotz einer Geschwindigkeit von über 140 km/h nicht mehr auf diesen aufschließen konnte. Da jedoch das Kennzeichen zuvor abgelesen werden konnte, konnte der Fahrer an der Halteranschrift angetroffen werden. Als Grund für seine Flucht gab dieser an, zuvor mehrere Biere konsumiert und daher Angst, um seinen Führerschein gehabt zu haben, da er aufgrund des Wendemanövers des Streifenwagens mit einer Verkehrskontrolle gerechnet hatte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab jedoch einen strafrechtlich nicht relevanten Wert, sodass dessen Befürchtung grundlos war. Da der 23-Jährige der angedachten Verkehrskontrolle jedoch durch Erzielen der höchstmöglichen Geschwindigkeit entging, erwartet diesen nun ein Strafverfahren wegen der Teilnahme an einem illegalen Straßenrennen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, 27. März wurde um 19.10 Uhr in der Wiesenstraße in Langenbach bei Kirburg durch Beamte der PI Hachenburg ein 46-jähriger Fahrer eines Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in dessen Atemluft festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Gegen den 46-jährigen Mann wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

(Pressemitteilung Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Betäubungsmittel und Alkohol am Steuer

Am Sonntag, 27. März, hatte die Polizei Montabaur mit drei Fällen von Alkohol am Steuer zu tun. In einem ...

Podestplatz für René Metzger beim Ultralauf "Rund um den Werdersee"

René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz ...

Sonntagswanderung des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. in Hachenburg

Die rote Tatze war das Zeichen, dem siebzehn Wanderfreunde am Sonntag (27. März) folgten. Vom Burggarten ...

Mehrere versuchte Diebstähle aus Kraftfahrzeugen

Am vergangenen Wochenende (26./27. März) kam es in Atzelgift / Luckenbach zu mehreren Diebstählen aus ...

Riskante Fahrmanöver durch schwarzen BMW mit WW-Kennzeichen

Am 26. März fiel ein schwarzer BMW mit WW-Kennzeichen durch mehrere riskante Spurwechsel und Überholmanöver ...

Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Cinexx in Hachenburg

Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema ...

Werbung