Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2022    

Westerwald-Verein: vier überregionale und vier Familien-Erlebnis-Wanderungen

Ob es darum geht, den Westerwald näher kennenzulernen, oder ein Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen - auf dem Programm des Westerwald-Hauptvereins stehen auch in diesem Jahr spannende geführte Wanderungen. Aus vier überregionalen Touren sowie vier Familien-Erlebnis-Wanderungen können Interessierte wählen.

Der Westerwald-Verein bietet auch in diesem Jahr erlebnisreiche geführte Wanderungen. (Foto: Westerwald-Verein)

Westerwaldkreis. Die vier erlebnisreichen, geführten Wanderungen des Westerwald-Hauptvereins sollen Gelegenheit bieten, vielleicht bisher nicht so bekannte Bereiche des Westerwaldes kennenzulernen. Rainer Lemmer, Fachbereichsleiter Wandern und Freizeit, wird wie im vergangenen Jahr unterstützt durch den zweiten Wanderführer Eberhard Ullrich, Fachbereichsleiter Wege. Neu ist in diesem Jahr, dass die Teilnahme an den Wanderungen für Nichtmitglieder mit einem kleinen Kostenbeitrag verbunden ist. Dieser Beitrag lässt sich durch eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins beziehungsweise in einem der vielen Zweigvereine umgehen.

Termine der überregionalen Wanderungen:
Samstag, 11. Juni: "Fürsten, Burgen, Schloss, ein Wasserfall, aber wer ist Max?"
Sonntag, 12. Juni: "Weit-gucken-Tour und ein grüner See, der Blauer See heißt"
Samstag, 27. August: "Der Kultur auf der Spur: Geopfad, barocke Gärten, Tempelchen und Bembelchen“
Sonntag, 28. August: "Wasserfall, Burgen, Lost-Place und ein Skelett"



Termine der Familien-Erlebnis-Wanderungen:
Sonntag, 19. Juni: "Wasser, Wald und Wiesen" in Dreifelden
Sonntag, 10. Juli: "Über und unter der Erde" in Breitscheid
Sonntag, 24. Juli: "Naturspaziergang für die ganze Familie" rund um den Malberg
Sonntag, 4. September: "Auf der Spur des weißen Goldes im Westerwald" in Arborn

Weitere Informationen zu den geplanten Wanderungen, Beschreibungen, Fotos, Anmeldeformalitäten, gegebenenfalls erforderliche Schutzmaßnahmen oder Einschränkungen sind unter dem folgenden Link zu finden: www.typisch-westerwald.de/termine/2022-geschichte-natur-erleben-wandern-mit-dem-westerwald-verein (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


ADAC Digital Cup: Frauen-Team des ADAC Mittelrhein startete im Rennsimulator

Beim ADAC Digital Cup kämpften 65 Teams auf der virtuellen Rennstrecke Watkins Glen um vordere Platzierungen. ...

Attraktiver grüner Wochenmarkt in Montabaur

Der Wochenmarkt mitten auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird als "grüner Markt" bezeichnet, ...

Die Sommerzeit steht vor der Tür

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die ...

Alles klar, Herr Kommissar? - ACAB? "Acht Cola, acht Bier!"

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

DRK-Blutspendetermine im April im Westerwaldkreis

Blutspenden können Leben retten. Und obwohl eine Blutspende für gesunde Menschen völlig problemlos möglich ...

Red Hand Day an der IGS Selters: 486 "Red Hands" gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion ...

Werbung