Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2022    

Wäller Helfen übergibt Schulranzen an ukrainische Kinder im Westerwald

Dank eines koordinierten Gemeinschaftsprojekts konnte der Verein Wäller Helfen kürzlich die ersten Schulranzen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine übergeben. Eine tolle Aktion, die auch weiter fortgeführt wird, damit die Kinder hier einen gut ausgestatteten Schulstart haben.

Die Freude über die gespendeten Ranzen war groß. (Foto: Wäller Helfen)

Region. Dank des Einsatzes des Vereins Wäller Helfen e.V. konnten die Kinder, die sich zurzeit noch im Hotel Deynique aufhalten, über neue Rucksäcke, Schulranzen, Turnbeutel und Trinkflaschen der Firma JUNG Bürotechnik und Wäller Helfen e.V. freuen. Der persönliche Dank der kleinen ABC Lehrlinge hat der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, bereits vor Ort erhalten.

Die Max Stillger Stiftung sowie die Summerfield Kids Foundation bedanken sich für diese Unterstützung. Wieder ein Beweis, wie gemeinsame Aktionen und Absprachen zielorientiert Hilfe bringen und ein Lächeln zaubern.

Weitere 20 Schulranzen des Gemeinschaftsprojekt JUNG Bürotechnik und Wäller Helfen e.V. gingen an die Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, an die Theodor-Heuss Realschule plus aus Wirges, das Gymnasium im Kannenbäckerland, und die Ernst Barlach Realschule Plus aus Höhr-Grenzhausen. Mit der Aktion #schuleausdertüte erhalten die Ranzen auch noch die perfekte Füllung.



Björn Flick von Wäller Helfen überbrachte die erste Lieferung. Eine weitere Stückzahl von 10 Ranzen wurde direkt wieder vereinbart. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Red Hand Day an der IGS Selters: 486 "Red Hands" gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion ...

DRK-Blutspendetermine im April im Westerwaldkreis

Blutspenden können Leben retten. Und obwohl eine Blutspende für gesunde Menschen völlig problemlos möglich ...

Alles klar, Herr Kommissar? - ACAB? "Acht Cola, acht Bier!"

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert ...

Quarantänerechner ist gestartet

Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises | Wie das Gesundheitsamt in einer Pressemeldung ...

Werbung