Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer schwachen nordöstlichen Strömung fließt weiterhin recht trockene und sehr milde Luft in den Westerwald. Der Monat März ist bislang zu trocken. Weiterhin große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.

Derzeit ist die Kleiderwahl nicht einfach. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Empfindlich kühl am Morgen und angenehm warm am Nachmittag, so präsentiert sich das Wetter in der letzten Zeit und auch in den kommenden Tagen im Westerwald. Nachts wird der Westerwälder an den vergangenen Winter erinnert, tagsüber und insbesondere nachmittags gibt es Frühlingsgefühle. Die Temperaturunterschiede betragen derzeit bis zu 20 Grad.

Die Kleiderwahl ist aktuell ein großes Thema. Zwiebellook ist die optimale Auswahl. Morgens noch eine dicke Jacke, Mütze und Schal, nachmittags im T-Shirt dann Eis essen und die Sonne genießen. Jetzt bereits an den Sonnenschutz denken, denn die Sonne hat sehr viel Kraft. Verantwortlich dafür ist nach wie vor das Hoch Peter. Es bleibt uns über das Wochenende erhalten.

Am heutigen Freitag (25. März) gehen die Temperaturen bei anhaltendem Sonnenschein am Rhein wieder bis auf 20 Grad nach oben. Im hohen Westerwald sind es einige Grad weniger. In der Nacht zum Samstag gibt es leichten Frost. In den Flusstälern kann sich Nebel bilden.



Der Samstag verwöhnt uns wieder mit Sonne und angenehmen Temperaturen am Nachmittag. Der Wind weht mäßig aus Nordost. Die Nacht zum Sonntag bringt nur in höheren Lagen Bodenfrost.

Am Sonntag wird es nach Auflösung vereinzelter Nebelfelder überwiegend sonnig und niederschlagsfrei. Die Temperatur klettert auf 17 bis 21 Grad. Schwacher Wind kommt aus unterschiedlichen, meist nördlichen Richtungen.

Während der Montag noch schön sonnig und warm bleibt, werden ab Dienstag die Wolken zunehmen und die Temperaturen gehen deutlich zurück. Nennenswerter Niederschlag ist nicht in Sicht. Die Waldbrandgefahr bleibt hoch. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen übergibt Schulranzen an ukrainische Kinder im Westerwald

Dank eines koordinierten Gemeinschaftsprojekts konnte der Verein Wäller Helfen kürzlich die ersten Schulranzen ...

Red Hand Day an der IGS Selters: 486 "Red Hands" gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion ...

DRK-Blutspendetermine im April im Westerwaldkreis

Blutspenden können Leben retten. Und obwohl eine Blutspende für gesunde Menschen völlig problemlos möglich ...

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert ...

Quarantänerechner ist gestartet

Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises | Wie das Gesundheitsamt in einer Pressemeldung ...

Nauberg soll Naturschutzgebiet werden: Naturschutzinitiative begrüßt Maßnahme

Der fast 20 Jahre dauernde unermüdliche Einsatz gegen den Basaltabbau zeigt Erfolg: Die rheinland-pfälzische ...

Werbung