Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten.

Energieberater Daniel Knollema ist einer der Referenten, die bei den Webinaren Auskunft zu Energiethemen geben. Foto: evm

Koblenz. Ab sofort gibt es dazu an jedem letzten Donnerstag im Monat Webinare, die sich mit diesen Energiethemen beschäftigen. Auftakt ist am Donnerstag, 31. März.

Das Interesse an Energiedienstleistungen ist derzeit besonders groß. „Wir spüren deutlich den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, sich unabhängiger zu machen und auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom, der die Veranstaltungen auch moderieren wird. „Daher möchten wir mit unserem neuen Informationsangebot eine Möglichkeit bieten, sich von unseren Experten informieren und beraten zu lassen.“ Das Praktische: Das Ganze findet digital statt. Wer sich zuvor angemeldet hat, bekommt einen Teilnehmerlink und kann dann live an der Veranstaltung teilnehmen und über den Chat auch Fragen stellen, die sofort live beantwortet werden.



Los geht es am Donnerstag, 31. März, mit folgenden Themen:
• 17 Uhr: Heizkosten sparen – so geht’s
• 18 Uhr: Jetzt eigenen Solarstrom erzeugen
• 19 Uhr: Wir machen Elektromobilität einfach

Anmelden ist ganz einfach: Einfach über evm.de/veranstaltungen den passenden Termin heraussuchen, online anmelden und dann zum Termin einwählen. Die Teilnahme ist kostenfrei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

Wäller Helfen übergibt Schulranzen an ukrainische Kinder im Westerwald

Dank eines koordinierten Gemeinschaftsprojekts konnte der Verein Wäller Helfen kürzlich die ersten Schulranzen ...

Red Hand Day an der IGS Selters: 486 "Red Hands" gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion ...

Quarantänerechner ist gestartet

Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises | Wie das Gesundheitsamt in einer Pressemeldung ...

Nauberg soll Naturschutzgebiet werden: Naturschutzinitiative begrüßt Maßnahme

Der fast 20 Jahre dauernde unermüdliche Einsatz gegen den Basaltabbau zeigt Erfolg: Die rheinland-pfälzische ...

Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der ...

Werbung