Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Memed_Nurrohmad)

Region. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangel und der sinkenden Ausbildungszahlen müssen viele Unternehmen aktiv um Auszubildende werben. Schülerpraktika sind dabei ein wichtiges Instrument, um die jungen Menschen von einer Ausbildung im eigenen Betrieb zu überzeugen. Auch für die Schüler ist ein Praktikum wertvoll, denn es ermöglicht Orientierung bei der Suche nach dem passenden Beruf und vereinfacht den Übergang von der Schule in das Berufsleben.

"Wir möchten die Unternehmen ermuntern, den Jugendlichen wieder die Möglichkeit zu bieten, praktische Erfahrungen zu sammeln", sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Während der Corona-Pandemie sei es für Unternehmen schwierig gewesen, Praktikumsplätze anzubieten. Umso wichtiger sei es nun, aktiv zu werden, damit die Schüler fehlende Praxiserfahrungen nachholen können. "Mit den Osterferien vor der Tür bietet sich nun eine erste gute Gelegenheit, Unternehmensluft zu schnuppern", so Arne Rössel, der noch einen Appell an die Politik richtet: "Auch die Politik ist gefordert, an den Schulen für Praktika als Einstieg ins Berufsleben zu werben sowie Eltern und Schüler zu sensibilisieren. Als IHKs unterstützen wir, den richtigen Beruf und Betrieb in der Nähe zu finden."



Online-Angebote geben Überblick
Um Jugendliche und Unternehmen zu vernetzen, bietet die Arbeitsgemeinschaft der IHKs in Rheinland-Pfalz verschiedene Plattformen. Die IHK-Lehrstellenbörse zeigt nicht nur freie Ausbildungsplätze, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, Praktikumsangebote zu inserieren. Zudem sind die vier IHKs der Arbeitsgemeinschaft Projektpartner des Ausbildungsatlas. Die Plattform vereinfacht für Jugendliche die Suche nach einem Ausbildungsplatz im gewünschten Beruf in den Regionen Koblenz, Pfalz, Rheinhessen und Trier. Schüler können sich bei den im Atlas verzeichneten Ausbildungsbetrieben aber auch proaktiv um ein Praktikum bewerben. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der ...

Nauberg soll Naturschutzgebiet werden: Naturschutzinitiative begrüßt Maßnahme

Der fast 20 Jahre dauernde unermüdliche Einsatz gegen den Basaltabbau zeigt Erfolg: Die rheinland-pfälzische ...

Quarantänerechner ist gestartet

Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises | Wie das Gesundheitsamt in einer Pressemeldung ...

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer

Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat ...

Börsen-Planspiel: Schüler aus Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen waren dabei

Veranstalter des Planspiels in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen ist die Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

Werbung