Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Kultur lohnt sich im Westerwald: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder Vertreter aus einem anderen Kultur-schaffenden, regional angesiedelten Bereich, ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis-Westerwald 2022 zu bewerben!

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / tobiaswahl)

Region. Bereits zum fünften Mal wird die Auszeichnung im Westerwald von den sieben Service-Clubs (Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs Montabaur und Westerwald) verliehen. Bisherige Preisträger waren der Kammerchor Marienstatt, die Kleinkunstbühne Mons Tabor, die Lauschvisite aus Montabaur und zuletzt das Trachtenmuseum in Westerburg.

Die hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Kulturexperten aus der Region sowie Vertretern der Serviceclubs, freut sich auf Bewerbungen von Kulturschaffenden in der Region, die mit ihrem Werk der Allgemeinheit dienen.



“Wir alle hoffen, dass Kultur – und sei es zunächst im kleineren Rahmen – wieder persönlich erlebbar wird“, wünscht sich Martin Fries vom Rotary Club Westerwald, stellvertretend für alle.
Der aktuelle Sprecher für den Arbeitskreis der Westerwälder Service-Clubs ergänzt: “Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass inzwischen schon Bewerbungen aus unterschiedlichen Bereichen eingegangen sind und wir freuen uns auf weitere.“

Bewerbungen bitte per Bewerbungsformular oder online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung bis 30. April einreichen.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Weitere Artikel


Wegen Corona abgesagt! Krieg in Europa: SPD lädt in Bad Marienberg zur Gesprächsrunde ein

Das Unvorstellbare ist passiert: Es gibt wieder Krieg in Europa. Dieses Thema beschäftigt viele, jeder ...

Feuerwehr Montabaur feiert Jubiläum mit großer Party

Die Brandschützer laden zur "Blaulichtparty" ein. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres feiert die Freiwillige ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

SG 06 Betzdorf: Elfjähriger mit körperlicher Beeinträchtigung gehört zum Trainerstab

Paul Ganser ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen, aber der hartnäckige Junge lässt sich deswegen ...

Spirituelles Festival: Frühlingserwachen im Westerwald

Die Hachenburger KulturZeit lädt, nach zweimaligem Verschieben, endlich wieder zum Spirituellen Festival ...

Handwerkszeit im Westerwaldkreis - Zeit nach der Schule sinnvoll nutzen

Wer die Zeit zwischen Schulabschluss und beruflicher Qualifizierung richtig sinnvoll nutzen, können Schulabgänger ...

Werbung