Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Relaxen in Rennerod mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft

Das "Relaxen" in Rennerod ist jetzt noch einfacher geworden, denn gleich an zwei Stellen im Stadtgebiet laden Holzliegen zum Entspannen ein. Die Liegen wurden von Teilnehmern an Lehrgängen für berufliche Rehabilitation angefertigt und sind nun gegenüber des Schulzentrums und am Kinderspielplatz neben der Westerwaldhalle zu finden.

Hintere Reihe von links Dominik Rudolph und Klaus Hering, vorne Peter Bill und Bürgermeister Raimund Scharwat (Foto: Stadt Rennerod)

Rennerod. Auf Initiative von Stadtbürgermeister Raimund Scharwat und unter Einbeziehung von Peter Bill als Lehrgangsleiter im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft Montabaur fertigten die Teilnehmer verschiedener Lehrgänge für berufliche Rehabilitation zwei "Relax-Liegen" an. Die Liegen besten aus wetterfestem Holz und laden Passanten zum Entspannen ein.

Als "äusserst gelungen" lobte Raimund Scharwat die fertigen Bauwerke, die kürzlich in Rennerod aufgestellt wurden. Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Rentenversicherung und den Berufsgenossenschaften und ist Ergebnis des gemeinsamen Werkens der Lehrgangsteilnehmer (unter anderem Klaus Hering und Dominik Rudolph). Zu diesem entspannenden Gewinn für die Stadt Rennerod führte demnach auch die praxisbezogene und sinnvolle berufliche Rehabilitation mit dem Ziel einer gemeinsamen Integration in eine leidens- und lebensgerechte Tätigkeit sowie der Wiedereingliederung in ein Arbeitsverhältnis.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ab sofort können sich sowohl Einheimische als auch Besucher auf den neuen Bänken am kleinen Weiher gegenüber des Schulzentrums und auf der Relaxbank am Kinderspielplatz neben der Westerwaldhalle entspannen. Hier können Mütter und Väter ihren Kleinen beim Spielen zusehen und die "neue Gemütlichkeit" in Rennerod gemeinsam ausleben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Bäume für das Buchfinkenland

"Gemeinsam pflanzen wir die Zukunft grüner!", war das Motto der Pflanzaktion am 19. März im Buchfinkenland. ...

Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Fahren unter Drogen und obendrein ohne Führerschein, eine ziemlich unverantwortliche Kombination. Genau ...

Handwerkszeit im Westerwaldkreis - Zeit nach der Schule sinnvoll nutzen

Wer die Zeit zwischen Schulabschluss und beruflicher Qualifizierung richtig sinnvoll nutzen, können Schulabgänger ...

Zoologie zum Begreifen: Neue Angebote in der Else Schütz Zooschule

Der Bildungsauftrag ist eine der wichtigsten Aufgaben moderner Zoos: Menschen, vor allem Kinder, für ...

Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich

Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen ...

"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

Werbung