Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Relaxen in Rennerod mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft

Das "Relaxen" in Rennerod ist jetzt noch einfacher geworden, denn gleich an zwei Stellen im Stadtgebiet laden Holzliegen zum Entspannen ein. Die Liegen wurden von Teilnehmern an Lehrgängen für berufliche Rehabilitation angefertigt und sind nun gegenüber des Schulzentrums und am Kinderspielplatz neben der Westerwaldhalle zu finden.

Hintere Reihe von links Dominik Rudolph und Klaus Hering, vorne Peter Bill und Bürgermeister Raimund Scharwat (Foto: Stadt Rennerod)

Rennerod. Auf Initiative von Stadtbürgermeister Raimund Scharwat und unter Einbeziehung von Peter Bill als Lehrgangsleiter im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft Montabaur fertigten die Teilnehmer verschiedener Lehrgänge für berufliche Rehabilitation zwei "Relax-Liegen" an. Die Liegen besten aus wetterfestem Holz und laden Passanten zum Entspannen ein.

Als "äusserst gelungen" lobte Raimund Scharwat die fertigen Bauwerke, die kürzlich in Rennerod aufgestellt wurden. Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Rentenversicherung und den Berufsgenossenschaften und ist Ergebnis des gemeinsamen Werkens der Lehrgangsteilnehmer (unter anderem Klaus Hering und Dominik Rudolph). Zu diesem entspannenden Gewinn für die Stadt Rennerod führte demnach auch die praxisbezogene und sinnvolle berufliche Rehabilitation mit dem Ziel einer gemeinsamen Integration in eine leidens- und lebensgerechte Tätigkeit sowie der Wiedereingliederung in ein Arbeitsverhältnis.



Ab sofort können sich sowohl Einheimische als auch Besucher auf den neuen Bänken am kleinen Weiher gegenüber des Schulzentrums und auf der Relaxbank am Kinderspielplatz neben der Westerwaldhalle entspannen. Hier können Mütter und Väter ihren Kleinen beim Spielen zusehen und die "neue Gemütlichkeit" in Rennerod gemeinsam ausleben. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Bäume für das Buchfinkenland

"Gemeinsam pflanzen wir die Zukunft grüner!", war das Motto der Pflanzaktion am 19. März im Buchfinkenland. ...

Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Fahren unter Drogen und obendrein ohne Führerschein, eine ziemlich unverantwortliche Kombination. Genau ...

Handwerkszeit im Westerwaldkreis - Zeit nach der Schule sinnvoll nutzen

Wer die Zeit zwischen Schulabschluss und beruflicher Qualifizierung richtig sinnvoll nutzen, können Schulabgänger ...

Zoologie zum Begreifen: Neue Angebote in der Else Schütz Zooschule

Der Bildungsauftrag ist eine der wichtigsten Aufgaben moderner Zoos: Menschen, vor allem Kinder, für ...

Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich

Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen ...

"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

Werbung