Werbung

Nachricht vom 04.04.2011    

"Den Atomstromkonzernen die Rote Karte zeigen"

Mehr als 100 Personen beteiligten sich heute Abend am dritten Montagsspaziergang in der Kreisstadt. Mit dabei waren dieses Mal auch Landwirte mit zwei Traktoren, die den Protestzug durch die Innenstadt von Montabaur anführten. BUND-Kreisvorsitzender Michael Musil warb zu Beginn für den ganz persönlichen Ausstieg aus der Kernkraft: “Zeigen Sie den Atomkonzernen die Rote Karte, indem Sie zu Energieversorgern mit Erneuerbaren Energien wechseln.”

Montabaur. Michael Musil wies darauf hin, dass es im Westerwald mit dem Unternehmen Mann Naturenergie in Langenbach einen regionalen Stromlieferanten gibt, der einen Wechsel zu umweltfreundlicher Energie leicht mache.

Herbert A. Eberth erinnerte in einer “Chronologie des atomaren Wahnsinns” an die jüngsten Ereignisse rund um das Atomkraftwerk Fukushima sowie an den international renommierten Energieexperten Hermann Scheer, der noch kurz vor seinem Tod mit seinem Buch “Der energethische Imperativ” dargelegt habe, dass der Ausstieg aus der Atomkraft eine gesamtgesellschaftliche Verpflichtung und deutlich schneller zu realisieren sei, als es die gegenwärtige Politik glauben mache.

Der nächste Montagsspaziergang ist am 11. April um 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gab den Startschuss in Krümmel

Auch in diesem Jahr fand wieder einmal die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Freiwillige vieler Ortsgemeinden ...

Bernd Schneider ist neuer Kreisjagdmeister

Bernd Schneider vom Hofgut Dapprich ist neuer Kreisjagdmeister des Westerwaldkreises. Er wurde mit 150 ...

Erich Kästner für Erwachsene in Bad Marienberg

Ob auf der Kölner Domplatte oder im Mainzer Unterhaus: Die Begeisterung für Erich Kästner ist ungebrochen. ...

Bei Streichkonzert Liebe zur Musik bewiesen

Zur 17. Geistlichen Abendmusik begrüßte Dekanatskantor Jens Schawaller ein weiteres Mal das Diezer Instrumentalensemble ...

Die „Westerburger Gespräche“ werden zu „Westerwälder Gesprächen“

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird von Heinz Fischer und Walter Eggert zusammen mit dem Westerwaldkreis ...

Freundschaftstanzen in Gemünden fand großen Anklang

Tolle Tänze, prächtige Kostüme und super Stimmung standen im Mittelpunkt des zweiten Freundschaftstanzens, ...

Werbung