Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Dr. Tanja Machalet begrüßt angekündigte Rentenerhöhung

Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet in einer Pressemitteilung die geplante Rentenerhöhung ab 1. Juli als sehr positiv.

(Fotoquelle: Dr. Tanja Machalet)

Region. Die Pressemitteilung im Original: Die Renten werden zum 1. Juli 2022 um 5,35 Prozent in West- und um 6,12 Prozent in Ostdeutschland steigen. Dies teilte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, heute mit.

Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet dies sehr positiv: "Dass die Renten nach diesen intensiven Pandemiejahren jetzt wieder so stark steigen können, ist ein gutes Signal. Es zeigt, dass die durchschnittliche Lohnentwicklung des letzten Jahres sich ebenso positiv entwickelt hat. Und es ist ein Beleg dafür, dass der Arbeitsmarkt in der Krise vor allem auch durch das Kurzarbeitergeld stabil bleiben konnte."

Mit der jährlichen Rentenanpassung werden Renten der Lohnentwicklung des Vorjahres angepasst, wobei Rentenkürzungen grundsätzlich nicht stattfinden. Letztes Jahr blieb eine Rentenerhöhung aus. Da es im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie zu keiner positiven Lohnentwicklung kam, gab es im vergangenen Jahr eine sogenannte Nullrunde. "Umso erfreulicher ist es, dass die Rentenerhöhung dieses Jahr so hoch ausfällt. Rentnerinnen und Rentner sind von den derzeitigen Herausforderungen genauso betroffen wie alle anderen. Die jährliche Rentenanpassung ist wichtig, denn wenn sich die Entwicklung der Renten und die Entwicklung der Löhne entkoppeln würden, wäre auch die Teilhabe der Rentnerinnen und Rentner am gesellschaftlichen Leben gefährdet", so Machalet.



Die rentenpolitische Sprecherin betonte weiter: "Wir haben uns als Koalition viel im Bereich der Rente vorgenommen. Für die SPD-Bundestagfraktion steht fest, dass das Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent stabilisiert werden muss und wir endlich die versprochenen Verbesserungen für die Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner im Bestand umsetzen müssen. Das war in der Vergangenheit aufgrund der Koalitionspartner nicht möglich. Jetzt werden wir die Verbesserungen zeitnah umsetzen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach: Sopranistin Bärbel Hobert für ihr Engagement geehrt

Bärbel Hobert aus Montabaur blickt auf einen jahrzehntelangen Einsatz als Sängerin im Chor und als Ehrenmitglied ...

"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

Hendrik Hering lädt ein zu "Mittwoch Digital" - Thema: Ukrainekrieg

Am 30. März lädt Hendrik Hering um 18 Uhr zu "Mittwoch Digital" ein. An dem Gespräch nehmen der DRK Präsident ...

Corona: wieder über 5.000 aktive Fälle, Blick auf Nachbarländer

Zur Wochenmitte steigen die Zahlen der aktiv Infizierten immer wieder an. So auch in dieser Woche. Die ...

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich ...

Werbung