Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Dr. Tanja Machalet begrüßt angekündigte Rentenerhöhung

Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet in einer Pressemitteilung die geplante Rentenerhöhung ab 1. Juli als sehr positiv.

(Fotoquelle: Dr. Tanja Machalet)

Region. Die Pressemitteilung im Original: Die Renten werden zum 1. Juli 2022 um 5,35 Prozent in West- und um 6,12 Prozent in Ostdeutschland steigen. Dies teilte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, heute mit.

Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet dies sehr positiv: "Dass die Renten nach diesen intensiven Pandemiejahren jetzt wieder so stark steigen können, ist ein gutes Signal. Es zeigt, dass die durchschnittliche Lohnentwicklung des letzten Jahres sich ebenso positiv entwickelt hat. Und es ist ein Beleg dafür, dass der Arbeitsmarkt in der Krise vor allem auch durch das Kurzarbeitergeld stabil bleiben konnte."

Mit der jährlichen Rentenanpassung werden Renten der Lohnentwicklung des Vorjahres angepasst, wobei Rentenkürzungen grundsätzlich nicht stattfinden. Letztes Jahr blieb eine Rentenerhöhung aus. Da es im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie zu keiner positiven Lohnentwicklung kam, gab es im vergangenen Jahr eine sogenannte Nullrunde. "Umso erfreulicher ist es, dass die Rentenerhöhung dieses Jahr so hoch ausfällt. Rentnerinnen und Rentner sind von den derzeitigen Herausforderungen genauso betroffen wie alle anderen. Die jährliche Rentenanpassung ist wichtig, denn wenn sich die Entwicklung der Renten und die Entwicklung der Löhne entkoppeln würden, wäre auch die Teilhabe der Rentnerinnen und Rentner am gesellschaftlichen Leben gefährdet", so Machalet.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die rentenpolitische Sprecherin betonte weiter: "Wir haben uns als Koalition viel im Bereich der Rente vorgenommen. Für die SPD-Bundestagfraktion steht fest, dass das Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent stabilisiert werden muss und wir endlich die versprochenen Verbesserungen für die Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner im Bestand umsetzen müssen. Das war in der Vergangenheit aufgrund der Koalitionspartner nicht möglich. Jetzt werden wir die Verbesserungen zeitnah umsetzen." (PM)


Mehr dazu:   SPD  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Mitmach-Parteitag der Christdemokraten: "CDU - Gut für den Westerwald"

Westerwaldkreis. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die ...

Weitere Artikel


Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Hachenburg. "Das Schicksal der Menschen in der Ukraine erschüttert uns zutiefst. Wir fühlen mit denjenigen, die gerade Schreckliches ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach: Sopranistin Bärbel Hobert für ihr Engagement geehrt

Ransbach-Baumbach. Dekanatskantor Jens Schawaller überbrachte die Würdigung stellvertretend für die Kantorei und den Förderverein. ...

"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Westerwaldkreis. Im HUF Dorf in Hartenfels wurden nun 10.000 Euro aus den Erlösen dieser Lions-Adventsaktion an die Begünstigten ...

Hendrik Hering lädt ein zu "Mittwoch Digital" - Thema: Ukrainekrieg

Hachenburg. "Mittwoch Digital" am 30. März, 18 Uhr mit DRK Präsident Rainer Kaul und dem RLP-Beauftragten Miguel Vicente. ...

Corona: wieder über 5.000 aktive Fälle, Blick auf Nachbarländer

Westerwaldkreis. Zwischen Montag, dem 21. März, und dem heutigen Mittwoch, dem 23. März, gab es im Kreis insgesamt 1.452 ...

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Region. Während EU-Bürger freien Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt haben, sind die Regelungen bei der Einstellung ...

Werbung