Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / OvidiuTepes)

Region. Während EU-Bürger freien Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt haben, sind die Regelungen bei der Einstellung von Personen aus Drittstaaten strenger: "Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das zum 1. März 2020 in Kraft getreten ist, soll die Einwanderung nach Deutschland für Fachkräfte mit anerkannter Berufsausbildung genauso erleichtert werden wie zum Zweck einer Ausbildung. Auch die betriebliche Integration von Geflüchteten kann für ein Unternehmen interessant sein", sagt Sabine Mesletzky, Sprecherin der IHK Welcome Center in Rheinland-Pfalz. "Doch für viele Arbeitgeber sind die bestehenden Regelungen und Möglichkeiten unübersichtlich - hier unterstützen unsere Welcome Center als erste Ansprechpartner."

Online-Beratung am 29. März und 6. April
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzen immer mehr Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland. Je nach Herkunftsland gelten jedoch unterschiedliche Bestimmungen. Damit Unternehmen hier einen Überblick erhalten, bieten die Welcome Center der vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz am Dienstag, 29. März, einen Online-Beratungstag an. Experten vermitteln in Einzelgesprächen Informationen von der Fachkräftegewinnung aus dem Ausland über die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse bis zur Unterstützung bei der betrieblichen Integration und dem Aufbau einer Willkommenskultur. Termine können gebucht werden unter: www.ihk-event.de/welcome-2022-03.



Aufgrund vieler Nachfragen bieten die IHKs außerdem am Mittwoch, 6. April, von 10 bis 10.45 Uhr ein erstes Webinar für Arbeitgeber mit aktuellen Infos zu Aufenthalt und Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten an. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-rlp.de/wirtschafthilft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Corona: wieder über 5.000 aktive Fälle, Blick auf Nachbarländer

Zur Wochenmitte steigen die Zahlen der aktiv Infizierten immer wieder an. So auch in dieser Woche. Die ...

Hendrik Hering lädt ein zu "Mittwoch Digital" - Thema: Ukrainekrieg

Am 30. März lädt Hendrik Hering um 18 Uhr zu "Mittwoch Digital" ein. An dem Gespräch nehmen der DRK Präsident ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt angekündigte Rentenerhöhung

Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja ...

Sperrung der K 10 zwischen Müschenbach und Hattert

Pendler aufgepasst! Wegen Bauarbeiten muss die Kreisstraße 10 (K 10) für knappe zwei Wochen zwischen ...

Der Tischtennis-Klassiker zum Abschluss: Düsseldorf kommt!

Dieses Spiel hat noch einmal eine volle Halle verdient: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt nach dem vorzeitigen ...

Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, dem 9. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur nach langer pandemiebedingter ...

Werbung