Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, dem 9. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur nach langer pandemiebedingter Abstinenz wieder zum Ostereierschießen für Jedermann ein. Geschossen wird mit einem Luftgewehr auf 10 Meter Distanz, für Kinder steht ein Lichtgewehr bereit.

Ostereierschießen in Montabaur. (Foto: Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur)

Montabaur. Am Samstag, dem 9. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur nach langer pandemiebedingter Abstinenz wieder zum Ostereierschießen für Jedermann ein. Ab 14 Uhr haben Familien, Schießsportinteressierte und Mitglieder die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage “Am alten Galgen“ (Nähe Obi-Baumarkt) in Montabaur, unter Anleitung und in geselliger Runde, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren schießen mit dem Luftgewehr aufgelegt auf 10 Meter Distanz. Aber auch die Kleinen ab 6 Jahren können beim Ostereierschießen mitmachen. Dafür steht das vereinseigene Lichtgewehr zur Verfügung, was speziell für die Jugendförderung im Schießsport entwickelt wurde.

Geht es beim Schießsport üblicherweise darum, möglichst viele Ringe zu schießen, fordert das Ostereierschießen eine möglichst exakte Punktzahl von 25 Ringen. Dafür haben die Schützen jeweils drei Schuss auf eine reguläre Luftgewehr-Zielscheibe zur Verfügung. Bei 21 und 22 Ringen gibt es ein Ei, 23 und 24 Ringe bringen zwei Eier und 25 Ringe drei Eier. Werte unter 21 und über 25 Ringen werden als Fehlversuch gewertet. Es gibt keine Begrenzung bei der Anzahl der Versuche. Seit der Modernisierung des Schießstands im vergangenen Jahr wird die Zielerfassung nun erstmals elektronisch erfolgen.



Darüber hinaus haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Glück beim Schießen auf Glücksscheiben herauszufordern und damit die Chance auf einen von zahlreichen Preisen zu haben. Eine Voranmeldung zum Ostereierschießen ist nicht erforderlich.

Details:
Was: Ostereierschießen für Jedermann
Wo: Schießsportanlage “Am alten Galgen“ (Nähe Obi-Baumarkt) in Montabaur
Wann: 9. April ab 14 Uhr
Mehr Informationen unter www.schuetzenverein-montabaur.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Der Tischtennis-Klassiker zum Abschluss: Düsseldorf kommt!

Dieses Spiel hat noch einmal eine volle Halle verdient: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt nach dem vorzeitigen ...

Sperrung der K 10 zwischen Müschenbach und Hattert

Pendler aufgepasst! Wegen Bauarbeiten muss die Kreisstraße 10 (K 10) für knappe zwei Wochen zwischen ...

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich ...

IHK-Akademie: Fit für die Abschlussprüfung im Sommer

Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement ...

Ruhegehalt pensionierter Lehrerin wegen Vertretens von „Reichsbürger“-Gedankengut aberkannt

Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem ...

Fahren unter Alkoholeinwirkung in Ailertchen

In der vergangenen Nacht hat die Polizei Westerburg bei einer Alkoholkontrolle einen 21-jährigen Fahrer ...

Werbung