Werbung

Nachricht vom 03.04.2011    

Freundschaftstanzen in Gemünden fand großen Anklang

Tolle Tänze, prächtige Kostüme und super Stimmung standen im Mittelpunkt des zweiten Freundschaftstanzens, welches der Tanzsportverein „Starlight“ Gemünden am Wochenende in der Mehrzweckhalle Gemünden ausrichtete.

Der 75-jährige Rudi Diehl (1. Reihe - 2.v.li.) von den Wörsbachstelzen des TuS 03 Beuerbach war der älteste Tänzer und machte mit seinem Auftritt deutlich: Tanzen macht auch im Alter Spaß und hält fit!

Gemünden. Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens lud der Tanzsportverein „Starlight“ Gemünden im vergan-genen Jahr zu einem Freundschaftstanz-Wettbewerb ein. Die äußerst positive Resonanz nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, das Turnier zu einem festen Bestandteil ihres Veranstaltungskalen-ders werden zu lassen. Diesmal meldeten sich 20 Tanzgruppen mit rund 200 Aktiven, die auch einmal außerhalb der „fünften Jahreszeit“ ihr Können unter Beweis stellen wollten. Den Termin so einige Wochen nach der Faschingssaison sieht die Vorsitzende der Gastgeber, Yvonne Wolf, als äußerst günstig. „Tänze und Kostüme sitzen und auch der Austausch von Ideen ist so manchem Verein sicher willkommen“, freut sich auch Schatzmeisterin Steffi Lang über die vielen Rückmeldungen, die nicht nur aus den benachbarten Gemeinden kamen.
Zur Eröffnung der Veranstaltung luden die „Ministars“ der Gastgeber mit „Viva Espania“ zu einem sehenswerten Ausflug in den Süden ein. Nun hatten die Kinder und Junioren die Möglichkeit, unter den Gesichtspunkten Kostüm, Choreografie und Umsetzung ihren Sieger zu ermitteln. Diesmal lag die Wertung in den Händen der Trainer, die für ihre Konkurrenten Punkte abgeben konnten. Den ersten Platz erreichte die „Fireflies“ Showtanzgruppe des TSC Nentershausen mit dem „Tanz der Vampire“. Über den zweiten Platz freuten sich die „Sweet Devils“ der Showtanzgruppe Mengerskirchen, die einen orientalischen Showtanz präsentierten. Den dritten Platz erreichte die Showtanzgruppe des TV „Schwarz-Weiß“ Meudt mit ihren „Cheerleaders“.
Ebenfalls mit von der Partie und mit reichlich Beifall und einer Teilnehmerurkunde belohnt wurden die Minis des Turnvereins Wilsenroth, die Gardetanzgruppe „Blauen Funken“ aus Pottum,
die Kindertanzgruppe Suhshine-Kids aus Guckheim, diie Kindergarde des VfB Kölbingen-Möllingen, die Tanzgruppe 2 des Sportvereins Rot-Weiß Willmenrod sowie die beiden Tanzmariechen Lisa Fischbach vom TSC Nentershausen und das Tanzpaar des TSG Westerwald-Mittelrhein, Maraeike und Marvin Rose.
In der Kategorie Senioren und Männertanzgruppen heimste das Männerballett Obersayn mit „Saturday-Night-Fever“ den ersten Platz ein. Den zweiten Platz belegte die Jumantinkra Showtanzgruppe des SV Teutonia Bechtheim mit ihrer tänzerischen Erzählung der Geschichte um „Avatar“ und die Damen der Gardetanzgruppe des LCV Langendernbach freuten sich über den dritten Platz bei der Gesamtwertung. Sehenswerte Darbietungen gab es auch von den Dancing Devils des TuS Bannberscheid, der LCV-Garde Langendernbach, der Showtanzgruppe Eintracht Guckheim, der Gruppe „Emotion“ des RKV Rennerod, den „Black Diamonds, der Showtanzgruppe Herschbach, und der Showtanzgruppe des TSG Westerwald-Mittelrhein. Dass Tanzen auch im hohen Alter noch Spaß macht und vor allem fit hält, das machten Gäste aus dem Rheingau-Taunus-Kreis deutlich. So zog Rudi Diehlvon den Wörsbachstelzen des TuS 03 Beuerbach mit seinen 75 Lenzen als ältester Tänzer schon die Blicke auf sich.
Mit Charme führten Jaqueline Möbes und Christine Mayer durch ein abwechslungsreiches rund vierstündiges Programm und belohnten die Darbietungen mit süßen Geschenken und einer Erinnungsurkunde mit Gruppenfoto. Ihr Dank galt sowohl dem tollen Publikum als auch den vielen Aktiven und fleißigen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.
Außerhalb der Wertung wussten auch die Gruppen der Gastgeber zu begeistern. Als „Feen und Elfen“ tanzten sich die „Sternchen“ des TSV Starlight Gemünden in die Herzen des Publikums. Abschließend luden die „Dancestars“ auf ihre „MS Starlight“ ein, um gut gelaunt in die After-Show-Party zu starten. (Text und Fotos: Ulrike Preis)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Weitere Artikel


Die „Westerburger Gespräche“ werden zu „Westerwälder Gesprächen“

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird von Heinz Fischer und Walter Eggert zusammen mit dem Westerwaldkreis ...

Bei Streichkonzert Liebe zur Musik bewiesen

Zur 17. Geistlichen Abendmusik begrüßte Dekanatskantor Jens Schawaller ein weiteres Mal das Diezer Instrumentalensemble ...

"Den Atomstromkonzernen die Rote Karte zeigen"

Mehr als 100 Personen beteiligten sich heute Abend am dritten Montagsspaziergang in der Kreisstadt. Mit ...

Werner Müller aus Bellingen erhielt Landesehrennadel

Seit Jahrzehnten ist Werner Müller aus Bellingen vielfach ehrenamtlich engagiert. Jetzt wurde dem 72-Jährige ...

„Sterne des Sports“ für Hachenburg, Ransbach-Baumbach und Wissen

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, der Turnverein 08 Baumbach und der Wissener Schützenverein sind ...

Lieder aus Island mit Gudrun Ingimars

Pro AK lädt zum Liederabend nach Hamm ein. Die isländische Sopranistin Gudrun Ingimars präsentiert isländische ...

Werbung