Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2022    

Internationaler Tag des Wassers

Seit 1993 findet alljährlich am 22. März der Weltwassertag statt. Damit soll an die Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde erinnert werden. Denn Wasser ist für unsere Existenz essenziell.

Der neue Trinkwasserhochbehälter in Luckenbach. (Foto: VGWE)

Hachenburg. Fast 900 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und fast 80 Prozent der Krankheiten in den insoweit unterversorgten Entwicklungsländern sind das traurige Ergebnis einer unzureichenden Wasserqualität.

In der Bundesrepublik Deutschland entstammen mehr als 70 Prozent des Trinkwassers dem Grundwasser. Rein rechnerisch stehen in Deutschland pro Kopf und Jahr 2.300 Kubikmeter zur Verfügung. Der tägliche Verbrauch liegt pro Kopf bei circa 120 bis 130 Liter.

Auch die Energie- und Wasserwerke Hachenburg (VGWE) möchten anlässlich dieses besonderen Tages noch einmal auf die Bedeutung von sauberem Trinkwasser für das tägliche Leben hinweisen und kurz darlegen, was sie dafür tun. Denn auch im eigentlich wasserreichen Westerwald bekommt man die Veränderungen der klimatischen Bedingungen mit immer längeren Trockenperioden bereits zu spüren.

In der Verbandsgemeinde Hachenburg gewinnt die VGWE Trinkwasser im Umfang von 1.200.000 Kubikmetern (dies entspricht rund 1,2 Milliarden 1 Liter Flaschen) pro Jahr aus 20 eigenen Brunnen, die das Wasser aus 150 Metern Tiefe fördern, sowie aus 36 Quellen. Diesem “Rohwasser“ wird in 14 Pumpwerken und Sammelbehältern sowie 20 Aufbereitungsanlagen – beispielsweise durch den gezielten Eintrag von Sauerstoff – Trinkwasserqualität verliehen. Das zur Versorgung der fast 25.000 Bürger sowie der Gewerbetreibenden jeden Tag benötigte Trinkwasser im Umfang von rund 4.000 Kubikmetern wird in 32 Hochbehältern – das sind die “Wasserhäuschen“, meist am höchsten Punkt der Umgebung gelegen – gespeichert. Hier wird auch eine Reserve für den Brandfall vorgehalten.

Das Wasser gelangt in einer mikrobiologisch und chemisch einwandfreien Qualität, deren Einhaltung regelmäßig durch von der VGWE zu beauftragende, unabhängige Institute und auch das Gesundheitsamt überwacht wird, durch ein Leitungsnetz von 470 Kilometern Länge – das entspricht der Strecke von Hachenburg nach Hamburg – zu den Kunden. Die entnommene Trinkwassermenge wird durch 9.000 Wasserzähler festgestellt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants ...

Unfallflucht vor Parkhotel in Hachenburg

Bereits am frühen Abend des 12. März ereignete sich ein Vorfall auf dem Gelände des Parkhotels in Hachenburg. ...

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern ...

Weitere Artikel


Hachenburg nimmt am Tag der "Sauberen Landschaft" teil

Um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren, ruft die Stadt Hachenburg ...

Sanierung der K 84 im Westerwald kurz vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die Sanierung der Kreisstraße ...

Gewerkschaft NGG warnt: "Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest"

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Westerwaldkreis deutlich zurückgegangen. ...

4. Aktionstag Nachhaltigkeit im Cinexx Hachenburg

"Land und Garten im Westerwald: Ökologisch!" Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen ...

Christian Ehring kommt mit seinem Programm "Antikörper" in die Stadthalle Westerburg

Er ist Moderator der NDR-Satiresendung "Extra 3" und Side-Kick von Oliver Welke in der "ZDF heute Show". ...

SPD Wirges lädt zum Feierabendgespräch

Feierabendgespräch mit Bernd Westphal, MdB und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Steigende ...

Werbung