Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2022    

Gerrit Müller im Amt als Bürgermeister bestätigt

Gerrit Müller wurde im Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod bestätigt. Mit knapp 80 Prozent der Stimmen konnte sich Müller klar gegen seinen Kontrahenten durchsetzen.

Gerrit Müller. Foto: CDU

Rennerod. Gerrit Müller bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod. Müller setzte sich mit fast 80 Prozent der Stimmen gegen seinen Kontrahenten durch. Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner gratulierte dem alten und neuen Bürgermeister.

Julia Klöckner: "Das Ergebnis ist eine Bestätigung der Arbeit von Gerrit Müller. Die Verbandsgemeinde kann auf stabile Finanzen blicken, ist schuldenfrei und hat hohe Rücklagen, ohne Investitionen vernachlässigt zu haben. Etwa Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Schulen und Feuerwehren. Gerrit Müller genießt in der Bevölkerung hohes Ansehen, gilt als zuverlässig und hilfsbereit. Ich wünsche ihm für die neue Amtszeit alles Gute, viel Erfolg und eine glückliche Hand!"

(Pressemitteilung der CDU Rheinland-Pfalz)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Hachenburger Frischlinge: Rallyeteam gibt Gas für Ukraine

Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Montabaur

Bei den aktuellen Kraftstoff-Preisen wird das Tanken für viele Menschen zu einem womöglich schwer bezahlbaren ...

Geldwäsche-Prozess im Westerwald neigt sich dem Ende zu

Vor der vierten Kammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Bonin, biegt ...

Wohnmobilfahrer stand unter Drogeneinfluss

Bei einer Polizeikontrolle fiel den Polizeibeamten ein 34-jähriger Wohnmobilfahrer auf, welcher drogentypische ...

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Wer mehr über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 erfahren möchte, hat hierzu bei dem Termin ...

CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik ...

Werbung