Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2022    

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Wer mehr über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 erfahren möchte, hat hierzu bei dem Termin der NABU Hundsangen am 25. März, 18 Uhr bei einer PowerPoint-Präsentation die Möglichkeit.

Bildautor: Wiedehopf. – Foto | NABU CEWE Paul Gläser

Hundsangen. Der auffällige Wiedehopf ist unverwechselbar. Mit seinem langen Schnabel und den orangen Scheitelfedern mit den schwarzen Punkten, die er bei Erregung aufrichtet, ist er ein echter Hingucker. Er liebt warme Regionen, weshalb er nur in bestimmten Regionen in Deutschland, wie etwa dem Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, oder dem Mainzer Sand in Rheinland-Pfalz vorkommt. Als Zugvogel verbringt er den Winter in Afrika. Sein wissenschaftlicher Gattungsname "Upupa" ist eine Nachahmung des Klangs seines dreisilbigen "upupup"-Balzrufes.

Mehr Wissen über das Leben des farbenfrohen Vogels des Jahres 2022 bietet die NABU-Gruppe Hundsangen am 25. März, 18 Uhr zu einer PowerPoint-Präsentation. Wo? Lohbachstube (Zugang über die Straße Im Kennel) der Ollmersch-Halle, 56414 Hundsangen, Günterstraße 11.

Leander Hoffmann (Obererbach) wird viel Interessantes über die Lebensweise des Wiedehopf berichten.



Für die Mitglieder der NABU-Gruppe Hundsangen findet im Anschluss an den Vortrag ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung statt.

Coronavorgaben:
Ab dem 20. März tritt die Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes der Bundesregierung in Kraft. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz nutzt die Möglichkeit, die bestehenden Coronamaßnahmen noch bis mindestens 02.04.2022 zu verlängern. Für Veranstaltungen bis 2.000 Teilnehmern gilt demnach die 3G-Regel. https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/

Bitte vergessen Sie nicht Ihren Impf-, Genesen- oder Testnachweis mitzubringen. Für alle, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, bitten wir für den Vortrag einen tagesaktuellen, offiziellen Testnachweis mitzubringen. Danke!

(Pressemitteilung der NABU-Gruppe Hundsangen)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Montabaur: Neuer Pumptrack in Elgendorf eröffnet – Jugendliche Idee wird Realität

Am Wochenende wurde in Elgendorf der neue Pumptrack offiziell eröffnet. Auf 124 Metern können Kinder, ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Revolution in der Hausarztpraxis: Wie KI in Hachenburg den Alltag für Patienten erleichtert

In Rheinland-Pfalz wird mit dem Pilotprojekt "Häppi" eine neue Ära der hausärztlichen Versorgung eingeleitet. ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Weitere Artikel


Wohnmobilfahrer stand unter Drogeneinfluss

Bei einer Polizeikontrolle fiel den Polizeibeamten ein 34-jähriger Wohnmobilfahrer auf, welcher drogentypische ...

Gerrit Müller im Amt als Bürgermeister bestätigt

Gerrit Müller wurde im Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod bestätigt. Mit knapp 80 Prozent ...

Hachenburger Frischlinge: Rallyeteam gibt Gas für Ukraine

Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch ...

CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik ...

Pfarrer aus Unnau holt 34 ukrainische Kriegsflüchtlinge sicher in den Westerwald

Pfarrer Christof Schmidt und sein Team nahmen eine lange Reise und zahlreiche Strapazen auf sich, um ...

Eine Hochzeitsmesse der besonderen Art

Im Stöffel-Park in Enspel fand eine Hochzeitsmesse der besonderen Art statt. Die Gäste tauchten in eine ...

Werbung