Werbung

Wirtschaft | Koblenz | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 18.03.2022    

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen am 26. März 2022 wieder einige Exponate unter den Hammer. Ort der Veranstaltung ist Koblenz / Karthause.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Koblenz. In Koblenz gibt es bei der Nachlassversteigerung eine sehr umfangreiche Auswahl an verschiedenen Exponaten.

Die Liste umfasst hochwertige Uhren, Schmuckstücke, Münzen und diverse Einrichtungsgegenstände.

Hier können Sie die ersten Fotos des sehr umfangreichen Konvoluts der anstehenden Nachlassversteigerung einsehen.

Link mit der ausführlichen Liste.

An der Versteigerung kann jeder teilnehmen, egal ob Privatperson oder Gewerbetreibender. Es gelten die aktuellen Coronaregelungen und Maskenpflicht.



Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten.

Lassen Sie uns das Anmeldeformular ausgefüllt per E-Mail: info@philippi-auktionen.de bis spätesten Freitag, 25. März 2022 inklusive Impf- oder Genesenennachweis zukommen. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung Ihrer Registrierung.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten und der Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreis finden Sie unter "Vorläufiger Versteigerungskatalog der Auktion vom 26. März 2022 - Stand 17. März 2022". (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


IGS Selters – Berufsorientierung in der Klassenstufe 9

Pressemitteilung der IGS-Selters | Als Ergänzung zur Berufsorientierung der Stufe 9 – besonders im Hinblick ...

Kriminalstatistik PD Montabaur: 2021 die wenigsten Straftaten seit 30 Jahren

Die Polizeidirektion (PD) Montabaur hat die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 veröffentlicht. ...

Nächtlicher Diebstahl aus Pkw in Stahlhofen

In der Nacht auf den heutigen Samstag brach in Stahlhofen ein unbekannter Täter in ein abgestelltes Auto ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall mit Flucht bei Neuhäusel

Auf einer Bundesstraße einfach wenden, ist für gewöhnlich keine gute Idee. Diese Erfahrung musste auch ...

Ein Abend zum Entschleunigen mit Tina Hüsch im Stöffel-Park

Nach dem wundervollen Abend in der Alten Schmiede im Stöffel-Park fielen von den schmalen Schultern Martin ...

Corona: Inzidenz im Westerwaldkreis erstmals über 2.000, Bund beschließt Basisschutz

Die Verschnaufpause der Inzidenzen zur Wochenmitte hielt nur kurz, mit dem heutigen Freitag hat der Westerwaldkreis ...

Werbung