Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2022    

Kurzzeitige Verkehrseinschränkung im Autobahndreieck Dernbach

Am Samstag, dem 26. März, kommt es im Autobahndreieck Dernbach zu einer mehrstündigen Sperrung der Verbindung der A 48 auf die A 3 in Richtung Köln. Eine Umleitung wird für die betreffende Zeit eingerichtet.

Symbolfoto

Dernbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Samstag, dem 26. März, Baumfällarbeiten im Bereich des Autobahndreiecks (AD) Dernbach durchführen. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit notwendig. Aus diesem Grund muss die Verbindungsrampe von der A 48 aus Fahrtrichtung Trier/Koblenz kommend zur A 3 in Richtung Köln in der Zeit von 7 bis circa 14 Uhr gesperrt werden.

Im Zeitraum der Arbeiten werden die Verkehrsteilnehmer zur Anschlussstelle Montabaur (A 3) geleitet und von dort zurück in Richtung Köln geführt.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt ...

Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht in Hachenburg: Hinweis auf blauen VW Polo

In Hachenburg kam es auf einem Parkplatz zu einem Schaden an einem geparkten Auto. Ein vermutlich blauer ...

Workshop: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. ...

IHKs und Wirtschaftsministerium bündeln Angebote: Wirtschaft hilft und Hilfe für die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig ...

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten und Verletzten bei Salzburg

Bei einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten kam es am Donnerstag, dem 17. März, zu zwei ...

Die Kunst des Helfens mit Tonobjekten in Ransbach-Baumbach

Susanne Börner, Kunstatelier und Töpferei in Ransbach-Baumbach, ist nicht nur eine Marke für Tonobjekte ...

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Werbung