Werbung

Wirtschaft | Eichelhardt | Anzeige


Nachricht vom 17.03.2022    

Der schnelle Weg in die Selbstständigkeit

ANZEIGE | In Eichelhardt auf dem Gelände der EPG Pausa GmbH in der Heinrich-Stein-Straße 3, soll in dem wunderschönen Aufenthalts- und Ausbildungsraum ein Imbiss-Café-Restaurant entstehen. Gesucht wird ab sofort eine versierte Fachkraft (m/w/d), die bestenfalls Erfahrungen aus der Gastronomie, oder einer Metzgerei mitbringt.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Eichelhardt. Ein Ehepaar mit den genannten Voraussetzungen, könnte sich ebenfalls bewerben. Zunächst ist geplant, mit einem Brötchen-Kaffee-Kuchen-Angebot zu starten, welches im Laufe der Zeit um Imbiss-Mahlzeiten (Brat- und Currywurst, Frikadellen, Schnitzel) ergänzt wird. Weiterhin soll es möglich sein, ein täglich wechselndes Mittagsmenu zu bestellen, welches frisch in der Metzgerei Korte in Altenkirchen zubereitet und angeliefert wird.

Die hygienischen Standards in den Räumlichkeiten sind bereits von den zuständigen Behörden geprüft und für gut befunden worden, so dass einem sofortigen Start nichts im Wege steht. Eigenkapital ist nicht erforderlich, da Wei Hong, die Geschäftsführerin der EPG Pausa GmbH, beabsichtigt, die Person zunächst als Angestellte einzustellen. Bei entsprechender Befähigung besteht die Möglichkeit, den gastronomischen Betrieb in Selbstständigkeit zu übernehmen.



Ideale Voraussetzungen für einen gastronomischen Betrieb
Das Gebäude befindet sich auf dem Gelände des alten Eifelwerks in Eichelhardt, etwa 50 Meter von der L256 entfernt, und verfügt über einen großen Parkplatz, auf dem mehrere LKW parken können. Zwischen Wissen und Altenkirchen ist diese Gastronomie die einzige Möglichkeit, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen und dabei auf der überdachten Außenterrasse zu genießen und zu entspannen.

Lassen Sie sich von den beigefügten Fotos überzeugen!
Direkt gegenüber dem Gebäude befindet sich ein Drive-In, mit der Möglichkeit, sich einem Coronaschnelltest zu unterziehen.
Bewerbungen bitte per E-Mail an hong@epg-pausa.com
Tel.: 02681 / 981810 Internet: www.epg-pausa.com

(# ANZEIGE)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Annegret Held wird mit dem Roswitha-Preis 2022 ausgezeichnet

Annegret Held, Westerwald-Botschafterin und anerkannte Schriftstellerin, wird mit dem Roswitha-Preis ...

Aktionstag für politische Gefangene: Bätzing-Lichtenthäler besucht Amnesty International

Anlässlich des Aktionstages für politische Gefangene (18. März) traf sich die heimische Landtagsabgeordnete ...

15 Monate Bürgerbüro der Polizei in der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod

Mit der Einrichtung des Bürgerbüros der Polizeiinspektion Westerburg im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde ...

Grundschüler in Stockum-Püschen beherbergen ein Friedensschaf

Für einige Wochen haben die Grundschüler der Stöffelmausschule in Stockum-Püschen ein Schaf zu betreuen. ...

Öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach

Am 15. Februar fand im Landgasthof Wolf-Mertes in Sessenbach eine öffentliche und eine nicht öffentliche ...

Öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Wittgert

Am Mittwoch, 23. Februar, fand in der Haiderbachhalle in Wittgert, eine öffentliche und nicht öffentliche ...

Werbung